Discussion:
Intellibox oder Twin-Center?
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Abler
2004-03-07 10:14:29 UTC
Permalink
Liebe Modellbahner,

ich besitze eine N-Anlage, wobei ich etliche digitale Locks von Arnold habe.
Da man von
Arnold aber nichts mehr genaues hört, wie es weitergehen soll?? bin ich am
überlegen, ob ich nicht noch zusätzlich auf das Fleischmann Twin-Center
umsteigen soll, da ich auch noch einige Fleischmann-Locks besitze und auch
in Zukunft plane mir noch mehrere Locks von Fleischmann anzuschaffen.

Was ist aber nun der generelle Unterschied zwischen der Intellibox und dem
Twin-Center von
Fleischmann?
Ich bin hier nicht so der Experte auf diesem Gebiet?

Was würdet Ihr mir raten?

Bin für jede Hilfestellung dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Abler
Gerhard Thumm
2004-03-07 10:42:55 UTC
Permalink
Wolfgang Abler schrieb ...
ich besitze eine N-Anlage, wobei ich etliche digitale Loks von Arnold
habe.
...bin ich am überlegen, ob ich nicht noch zusätzlich auf das
Fleischmann
Twin-Center umsteigen soll, da ich auch noch einige Fleischmann-Loks
besitze und auch in Zukunft plane mir noch mehrere Loks von
Fleischmann
anzuschaffen.
Hallo Wolfgang,
wichtiger ist eigentlich zu wissen, welches Protokoll die Decoder in den
Loks verstehen.
Gerade wenn du Loks von Fleischmann kaufst, würde ich empfehlen, sie
ohne Decoder zu kaufen, und den richtigen Decoder dann einzeln. Auf
keinen
Fall würde ich (ältere) Loks mit reinem FMZ-Decoder kaufen, sondern wenn
schon, dann mit dem Twin- oder DCC-Decoder. Twin heißt, dass der Decoder
FMZ und DCC versteht.
Fleischmann bringt jetzt sehr viele Loks mit Schnittstelle, wie Trix
auch.
Irgendwie höre ich in deiner Frage einen Herstellerpurismus, der ist in
N
absolut unnötig, du kannst Loks und Wagen aller Hersteller problemlos
mischen.

Es gibt für N zwei Protokolle, die verbreitet sind, nämlich selectrix
und DCC.
FMZ ist praktisch eingestellt.
Was ist aber nun der generelle Unterschied zwischen der Intellibox und dem
Twin-Center von Fleischmann?
In der Praxis für deinen Betrieb heute kein wesentlicher.
Ein Unterschied ist, dass die IB update-fähig ist, das Twin-Center
nicht.
Die IB bekommst du ab etwa 360 Euro im Versand, das Twin-Center am
preisgünstigsten mit einer Startpackung von Fleischmann. Der Preis hängt
dann davon ab, was dir die anderen Sachen in der Packung wert sind.

MfG Gerhard
Raimond Möller
2004-03-07 10:48:04 UTC
Permalink
Vom Konzept und Leistungsumfang her gleich wie die Intellibox, allerdings
wird anstatt des Märklin Motorola Formates das FMZ Format unterstützt -
somit werden DCC, FMZ und Sx unterstützt, wobei Sx nicht protokolliert ist,
jedoch funktioniert.

Gruss
Raimond
Post by Wolfgang Abler
Liebe Modellbahner,
ich besitze eine N-Anlage, wobei ich etliche digitale Locks von Arnold habe.
Da man von
Arnold aber nichts mehr genaues hört, wie es weitergehen soll?? bin ich am
überlegen, ob ich nicht noch zusätzlich auf das Fleischmann Twin-Center
umsteigen soll, da ich auch noch einige Fleischmann-Locks besitze und auch
in Zukunft plane mir noch mehrere Locks von Fleischmann anzuschaffen.
Was ist aber nun der generelle Unterschied zwischen der Intellibox und dem
Twin-Center von
Fleischmann?
Ich bin hier nicht so der Experte auf diesem Gebiet?
Was würdet Ihr mir raten?
Bin für jede Hilfestellung dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Abler
Andreas Pothe
2004-03-07 13:05:20 UTC
Permalink
"Raimond Möller" <***@raimondmoeller.de>:

Interessante Lektüre für dich: http://learn.to/quote/
Post by Raimond Möller
Vom Konzept und Leistungsumfang her gleich wie die Intellibox, allerdings
wird anstatt des Märklin Motorola Formates das FMZ Format unterstützt -
somit werden DCC, FMZ und Sx unterstützt, wobei Sx nicht protokolliert ist,
jedoch funktioniert.
Falls du mit "protokolliert" "dokumentiert" meinst: Ja, doch. Die
Selectrix-Unterstützung für das TwinCenter ist von Fleischmann dokumentiert.
http://www.fleischmann.de/deutsch/digital/index.html

CU Andreas
--
FTP-Server sind Systeme, in denen gecrackte, also nach Überwindung des
Vervielfältigungsschutzes kopierte, Software geladen ist.
[LG Braunschweig, Urteil vom 21.7.2003 - 6 KLs 1/03]
Software für Ihr Hobby unter http://www.pothe.de
Jens Schmidt
2004-03-07 16:10:34 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Abler
Was ist aber nun der generelle Unterschied zwischen der Intellibox und dem
Twin-Center von
Fleischmann?
Außer den in den anderen Nachrichten schon genannten Protokollen gibt es
noch zwei weitere Unterschiede:

- den Preis
- bei der IB bietet Uhlenbrock ab und zu von sich aus ein Update an, beim TC
müßte GFN das bei Uhlenbrock beauftragen.

Der zweite Grund wäre für mich ausschaggebend, YMMV.

Viele Grüße,
Jens

Loading...