Norbert Kaiser
2008-07-30 13:41:54 UTC
Hallo NG,
da ich meine Pukos beim C-Gleis von Zeit zu Zeit mit der Zahnbürste
reinige, machte mich ein Bekannter auf eine andere Möglichkeit aufmerksam.
Sie ist etwas ungewöhnlich. Er nimmt bei einer Gleislänge von etwa 25
Metern 4 Loks und sprüht den Schleifer mit ganz wenig Kontaktspray ein.
Dann verteilt er die Loks so, daß sie 1/4 der 25 Meter abdecken und
fährt langsam los.
Ich hatte die Befürchtung geäußert, daß die Schleifer wohl danach durch
Funkenbildung oder Ähnliches schwarz und somit defekt seien.
Doch er zeigte mir die entsprechenden Loks und tatsächlich, auch die
Schleifer waren glänzend.
Was haltet Ihr von der Methode, die sicher nicht so anstrengend ist wie
mit der Zahnbürste da zu werkeln.
Viele Grüße
Norbert
da ich meine Pukos beim C-Gleis von Zeit zu Zeit mit der Zahnbürste
reinige, machte mich ein Bekannter auf eine andere Möglichkeit aufmerksam.
Sie ist etwas ungewöhnlich. Er nimmt bei einer Gleislänge von etwa 25
Metern 4 Loks und sprüht den Schleifer mit ganz wenig Kontaktspray ein.
Dann verteilt er die Loks so, daß sie 1/4 der 25 Meter abdecken und
fährt langsam los.
Ich hatte die Befürchtung geäußert, daß die Schleifer wohl danach durch
Funkenbildung oder Ähnliches schwarz und somit defekt seien.
Doch er zeigte mir die entsprechenden Loks und tatsächlich, auch die
Schleifer waren glänzend.
Was haltet Ihr von der Methode, die sicher nicht so anstrengend ist wie
mit der Zahnbürste da zu werkeln.
Viele Grüße
Norbert