Wolfgang Kühne
2004-04-05 06:59:02 UTC
Moin Moin
Ich habe bei einer kleinen Dampflok auf der Kinderanlage den mechanischen
Umschalter durch so einen günstigen LD-W-3 Lok decoder von Tamps
ausgetauscht. Geht prima, auf der Kinderanlage, die noch analog fährt.
Auf meiner Anlage, Delta Betrieb, gibt es aber Probleme.
Zwar läßt sich die Lok auf der Standard Adresse ansprechen und fahren,
jedoch funktioniert der Richtungswechsel nicht.
Liegt das vielleicht an dem Datenformat der Delta Steuerung ?
Unterschiede Motorola I und II ??
Eigentlich wollte ich noch eine Lok mit dem geregelten decoder LD-W-2
ausstatten,
doch wenn ich die Richtung nicht umschalten kann.....
Hat schon einmal jemand den LD-W-2 bei Deltabetrieb eingesetzt ???
Gruß Wolfgang
Ich habe bei einer kleinen Dampflok auf der Kinderanlage den mechanischen
Umschalter durch so einen günstigen LD-W-3 Lok decoder von Tamps
ausgetauscht. Geht prima, auf der Kinderanlage, die noch analog fährt.
Auf meiner Anlage, Delta Betrieb, gibt es aber Probleme.
Zwar läßt sich die Lok auf der Standard Adresse ansprechen und fahren,
jedoch funktioniert der Richtungswechsel nicht.
Liegt das vielleicht an dem Datenformat der Delta Steuerung ?
Unterschiede Motorola I und II ??
Eigentlich wollte ich noch eine Lok mit dem geregelten decoder LD-W-2
ausstatten,
doch wenn ich die Richtung nicht umschalten kann.....
Hat schon einmal jemand den LD-W-2 bei Deltabetrieb eingesetzt ???
Gruß Wolfgang