Hallo Friedel,
jetzt wird's langsam eng...
Nachdem der PC und die Software offensichtlich ausscheiden, bleibt nur noch
die IBox oder der Decoder.
WIMRE taucht der Fehler immer bei den gleichen beiden Decodern auf. Das
macht mich nun doch sehr stutzig.
Als nächste würde ich jetzt raten, den Fehler weiter zu lokalisieren. Um
sicher zu gehen, dass die IBox unschuldig ist, würde ich die Decoder an
einem anderen Digitalsystem ausprobieren. Beispielsweise an einer
M*rklin-ControlUnit 6021, so eine hätte ich noch im Keller liegen. Kannst Du
die beiden Loks nicht unter den Arm nehmen und bei einem Bekannten o. ä. mal
ausprobieren? Ich stelle auch gerne meine Teppichboden-Anlage zur Verfügung,
fürchte aber, dass der Weg etwas zu weit ist ;=))
Was ich auch nicht 100%ig ausschließen würde - dass vielleicht eine andere
SW-Version in der IBox das Problem löst?
Wenn der Test auch an einem anderen Digitalsystem / an einer anderen IBox
genauso den Fehler produziert, sitzt die Ursache doch im Decoder. Hast Du
eigentlich alle Decoder in etwa zur gleichen Zeit eingekauft? Oder könnte es
sein, dass zwei davon (vielleicht gerade die_beiden_betroffenen) schon viel
älter sind? Und vielleicht die Firmware auf dem Decoder eine Macke hat?? Mir
ist nicht bekannt, ob bestimmte Decoder-Versionen beim 76200 solche
"Eigenschaften" haben, aber das ließe sich mit einer Email an Uhlenbr*ck
sicher leicht herausbekommen.
Was mir noch einfällt: Verwendest Du beim Einbau der Decoder ein
Erdungs-Armband? Ich habe immer gemeint, so etwas neumodisches braucht man
nicht. Bis ich mir einen Uhlenbr*ck-Gleichstrom-Decoder beim Einbau
abgeschossen hatte... Ich gebe allerdings zu, dass 1. Deine beiden Decoder
ja noch funktionieren und 2. die Wahrscheinlichkeit, zwei Decoder genau
gleich zu beschädigen, doch eher gering sein dürfte...
Am Ende fürchte ich aber langsam, dass Du nur die Wahl zwischen zwei
Möglichkeiten hast: entweder Du arrangierst Dich mit dem Problem, und führst
beim Hochfahren der Anlage immer einen "Sicherheits-Ausschaltvorgang" aus -
oder Du wirst langfristig nicht umhin kommen, die beiden Decoder zu
tauschen...
Aber Halt - einen hab' ich noch.
Startet Deine IBox im Modus "grüne LED an", also im
"Sofort-Saft-am-Gleis-Modus"? Wenn ja, würde ich folgendes probieren: Du
kannst die IBox so konfigurieren, dass sie beim Anschalten im "Stop-Modus",
also mit roter LED leuchtend, stehen bleibt. Du musst dann VOR der ersten
Zugfahrt selbst die GO-Taste drücken. Ich gebe zu, es ist nur ein
Hoffnungsschimmer, aber vielleicht kannst Du so Deine beiden unwilligen
Decoder überlisten?
HTH!
Viele Grüße
Peter
Peter Ulsamer
www.peter-ulsamer.de
Post by Friedel WeberHallo Peter und andere
Meine Schreiberei, die I-Box würde beim Einschalten ein Relais ziehen, war
Unsinn. Das Relais sitzt in einer Lok und klackt immer beim Einschalten
:-(
1. Reset des Decoders und neues Programmieren - Fehlanzeige
2. Umstellen von DCC auf Motorola und umgekehrt - ebenfalls
3. Fehler ohne PC reproduzieren: geht!
Also: Anlage ausschalten und ein paar Minuten warten. Dann nur die I-Box
einschalten. Lok anwählen, Drehknopf drehen - nichts passiert.
Digitalstrom ausschalten für mindestens 2 Sekunden, einschalten, Lok fährt los.
Was mag das sein?????
Post by Peter UlsamerHallo Friedel,
[snip]
Post by Friedel WeberDie I-Box zieht nach meiner Erinnerung immer irgendein Relais an beim
Hochfahren.
Ich weiß nicht, ob das evtl. von der SW-Version abhängen könnte - meine IBox
jedenfalls klickt beim Hochfahren nicht!
[snip]
Post by Friedel WeberIm Geschäft rieten sie mir, den Decoder einmal auf Werkseinstellungen zurück zu
setzen und dann könnte man noch versuchen, die Lok in der I-Box vom DCC auf das
Motorola Protokoll und umgekehrt zu stellen. Also viele Möglichkeiten zum
Probieren! Ich werde das auch schön "One-by-One" machen, um vielleicht
festzustellen, was es nun war.
Das mit dem Protokoll ist natürlich auch einen Versuch wert. Aber Du hast
schon recht - immer eins nach dem anderen testen.
[snip]
Post by Friedel WeberNun bin ich allerdings bis zum 11.3 in der Türkei, Oesterreich und UK, aber
danach melde ich mich wieder.
Schönen Urlaub - oder gute Geschäfte!
[snip]
Post by Friedel WeberDeine Homepage war natürlich bezgl. Decodereinbau ein "Muss". Bei
meinem
ersten
Versuch vor 15 Monaten habe ich mich daran entlang gehangelt und mindestens
dreimal nachgelesen, bevor ich wirklich den Draht am Motorschild durchzutrennen
wagte... Inzwischen geht so ein Umbau in 15 Minuten.
Danke - der ging 'runter wie Öl!
[snip]
Viele Grüße
Peter
Peter Ulsamer
www.peter-ulsamer.de