h***@gmx.de
2005-05-18 17:48:26 UTC
Hallo Modellbahnfreunde,
ich hab schonmal eine ähnliche Frage in diese Newsgroup gestellt,
hab aber immernoch nicht die Antwort, deshalb nochmal:
Auf Spur N Anlage mit Digitalbetrieb (DCC) liegt doch eine ?Art?
Wechselspannung an. Gibt es denn Loks für N die mit
Wechselstrommotoren laufen und Loks die mit Gleichstrommotoren laufen
und einen Gleichrichter eingebaut haben?
Ein kurzer Blick in meinen Modellbahn Katalog zeigt nun aber das nur
noch bei Märklin (H0) zwischen Gleich- und Wechselstrommotoren
unterschieden wird. Bei N-Loks ist diese Angabe aber scheinbar nicht
mehr nötig.
Muss ich nun also beim Kauf von Loks für Spur N und digitaler
Schnittstelle noch auf Gleich- und Wechselstrommotoren achten?
Gibt es vielleicht sogar auch bei den Dekodern Unterscheidungen
zwischen Gleich- und Wechselstrommotoren der Loks?
Für eine Aufklärung wär ich sehr dankbar!
ich hab schonmal eine ähnliche Frage in diese Newsgroup gestellt,
hab aber immernoch nicht die Antwort, deshalb nochmal:
Auf Spur N Anlage mit Digitalbetrieb (DCC) liegt doch eine ?Art?
Wechselspannung an. Gibt es denn Loks für N die mit
Wechselstrommotoren laufen und Loks die mit Gleichstrommotoren laufen
und einen Gleichrichter eingebaut haben?
Ein kurzer Blick in meinen Modellbahn Katalog zeigt nun aber das nur
noch bei Märklin (H0) zwischen Gleich- und Wechselstrommotoren
unterschieden wird. Bei N-Loks ist diese Angabe aber scheinbar nicht
mehr nötig.
Muss ich nun also beim Kauf von Loks für Spur N und digitaler
Schnittstelle noch auf Gleich- und Wechselstrommotoren achten?
Gibt es vielleicht sogar auch bei den Dekodern Unterscheidungen
zwischen Gleich- und Wechselstrommotoren der Loks?
Für eine Aufklärung wär ich sehr dankbar!