Discussion:
Intellibox oder Fleischmann Twin-Center?
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Abler
2004-03-06 13:26:30 UTC
Permalink
Liebe Modellbahner,

ich habe eine N-Anlage und fahre hauptsächlich digital mit Arnold. Da man
aber von Arnold
nichts mehr genaues hört, wie es weitergehen soll beabsichtige ich auch
parallel noch auf Fleischmann dital umzusteigen, da ich auch schon einige
Fleischmann-Locks besitze.

Nun stehe ich vor der Frage:
Soll ich mir das Fleischmann Twin-Center oder die Intellibox anschaffen? Ich
habe bisher nur
Locks von Arnold und Fleischmann.

Was sind die einzelen Vorteile, oder was würdet Ich empfehen? Ich bin nicht
so der Experte in diesen Dingen.

Bin für jede Information dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Abler
Andreas Pothe
2004-03-07 10:31:48 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Abler
Soll ich mir das Fleischmann Twin-Center oder die Intellibox anschaffen? Ich
habe bisher nur
Locks von Arnold und Fleischmann.
Das, wo du günstiger rankommst. Das Gerät ist das Gleiche, nur andere
Software.
Intellibox: DCC, Selectrix, Motorola
TwinCenter: DCC, Selectrix, FMZ

Und als N-Bahner wirst du weder Motorola noch FMZ benötigen, außer, du hast
vor, dir veraltete FMZ-Loks zuzulegen (würde ich auf keinen Fall empfehlen).

CU Andreas
--
Wann fährt der RE über Bietigheim nach Würzburg?
Loading Image...

Software für Ihr Hobby finden Sie auf http://www.pothe.de
Jens Raeck
2004-03-07 10:38:44 UTC
Permalink
Post by Andreas Pothe
TwinCenter: DCC, Selectrix, FMZ
Und als N-Bahner wirst du weder Motorola noch FMZ benötigen, außer, du hast
vor, dir veraltete FMZ-Loks zuzulegen (würde ich auf keinen Fall empfehlen).
CU Andreas
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Selectrix-Format für das
TwinCenter zwar nicht dokumentiert ist, aber dennoch funktioniert.
An sonsten kann ich nur zu 100% zustimmen.
--
JRaeck
http://www.modellbahner-tipp-portal.de
Peter Popp
2004-03-07 15:29:21 UTC
Permalink
Am Sun, 07 Mar 2004 11:31:48 +0100 schrieb Andreas Pothe
"Wolfgang Abler" schrieb
Post by Wolfgang Abler
Soll ich mir das Fleischmann Twin-Center oder die Intellibox anschaffen? Ich
habe bisher nur
Locks von Arnold und Fleischmann.
Das, wo du günstiger rankommst. Das Gerät ist das Gleiche, nur andere
Software.
Intellibox: DCC, Selectrix, Motorola
TwinCenter: DCC, Selectrix, FMZ
Und als N-Bahner wirst du weder Motorola noch FMZ benötigen, außer, du hast
vor, dir veraltete FMZ-Loks zuzulegen (würde ich auf keinen Fall empfehlen).
Gab es FMZ-Decoder überhaupt für N-Loks?

grübelt
--
Peter Popp
email:***@arcor.de
Vorbild und Modell auf:
http://www.peter-popp.de/bahn/
Peter Wagner
2004-03-07 15:51:24 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
Gab es FMZ-Decoder überhaupt für N-Loks?
Ja. Es wurden auch serienmässige FMZ Loks angeboten.
--
SchöNe Grüße aus WieN,

Peter Wagner
Spur N, DCC. Mitglied des Modelleisenbahnclub "Die 160er"
Christan Ege
2004-03-07 18:03:12 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Andreas Pothe
Intellibox: DCC, Selectrix, Motorola
TwinCenter: DCC, Selectrix, FMZ
Und als N-Bahner wirst du weder Motorola noch FMZ benötigen...
das würd ich so nicht sagen. Wie schaltest du denn deine Weichen? Wenn
da ein Motorola-Decoder dabei ist oder du vorhast, welche zu kaufen
(soweit ich weiß, sind die Decoder von verschiedenen Herstellern
ziemlich günstig zu bekommen), dann gibt das mit dem Twin-Center
Probleme. In diesem Fall bleibt nur die IB übrig.
Oder kann man an das Twin-Center ein Motorola-Weichenpult anschließen?
Wäre mir zumindest neu, bin aber für alles offen.

Gruss

Christian

Gerhard Thumm
2004-03-07 10:49:19 UTC
Permalink
Wolfgang Abler schrieb ...
ich besitze eine N-Anlage, wobei ich etliche digitale Loks von
Arnold habe.
...bin ich am überlegen, ob ich nicht noch zusätzlich auf das
Fleischmann Twin-Center umsteigen soll, da ich auch noch
einige Fleischmann-Loks besitze und auch in Zukunft plane, mir
noch mehrere Loks von Fleischmann anzuschaffen.
Hallo Wolfgang,
wichtiger ist eigentlich zu wissen, welches Protokoll die Decoder in
den Loks verstehen.
Gerade wenn du Loks von Fleischmann kaufst, würde ich empfehlen,
sie ohne Decoder zu kaufen, und den richtigen Decoder dann einzeln.
Auf keinen Fall würde ich (ältere) Loks mit reinem FMZ-Decoder
kaufen, sondern wenn schon, dann mit dem Twin- oder DCC-Decoder.
Twin heißt, dass der Decoder FMZ und DCC versteht.
Fleischmann bringt jetzt sehr viele Loks mit Schnittstelle, wie Trix
auch. Irgendwie höre ich in deiner Frage einen Herstellerpurismus,
der ist in N absolut unnötig, du kannst Loks und Wagen aller
Hersteller problemlos mischen.

Es gibt für N zwei Protokolle, die verbreitet sind, nämlich selectrix
und DCC. FMZ ist praktisch eingestellt.
Was ist aber nun der generelle Unterschied zwischen der Intellibox
und dem Twin-Center von Fleischmann?
In der Praxis für deinen Betrieb heute kein wesentlicher.
Ein Unterschied ist, dass die IB update-fähig ist, das Twin-Center
nicht.
Die IB bekommst du ab etwa 360 Euro im Versand, das Twin-Center
am preisgünstigsten mit einer Startpackung von Fleischmann. Der Preis
hängt dann davon ab, was dir die anderen Sachen in der Packung wert
sind.

MfG Gerhard
Werner Falkenbach
2004-03-07 10:58:23 UTC
Permalink
Hallo Gerhard,
Post by Gerhard Thumm
In der Praxis für deinen Betrieb heute kein wesentlicher.
Ein Unterschied ist, dass die IB update-fähig ist, das Twin-Center
nicht.
Das kann so nicht stimmen, denn Fleischmann bietet soweit ich weiß für
seinen Lok-Navigator (=Uhlenbrock-Lissy) sehr wohl ein Update an.

Allerdings passen die IB Updates nicht auf das TC, und man ist immer auf
Fleischmann angewiesen.

Grüße
Werner
--
* * * * * THEMA SCHMALSPURBAHN * * * * *
http://home.t-online.de/home/werner.falkenbach
mailto:***@t-online.de
Jens Raeck
2004-03-07 10:58:15 UTC
Permalink
Post by Gerhard Thumm
In der Praxis für deinen Betrieb heute kein wesentlicher.
Ein Unterschied ist, dass die IB update-fähig ist, das Twin-Center
nicht.
...
MfG Gerhard
Das ist nicht ganz richtig. Es gab bisher nur keine Updates für das
TwinCenter.
Fleischmann hat dieses Jahr die "TRAIN-NAVIGATION" vorgestellt. Um diese
nutzen zu können, gibt es für das TwinCenter das Software-Update 1.1.
http://www.fleischmann.de/deutsch/neuheiten/neu.html
Sie ist also dazu fähig!
--
JRaeck
http://www.modellbahner-tipp-portal.de
Andreas Pothe
2004-03-07 13:00:15 UTC
Permalink
Post by Gerhard Thumm
Ein Unterschied ist, dass die IB update-fähig ist, das Twin-Center
nicht.
Wie kommst du denn auf diesen Klopfer? Natürlich ist das TwinCenter
updatefähig, die Version 1.1 soll in Kürze erscheinen (und zwar angeblich
als kostenloser Download - lassen wir uns überraschen).

CU Andreas
--
Wann fährt der RE über Bietigheim nach Würzburg?
http://www.pothe.de/usenet/debx/stuttgart/anzeigetafel-1.jpg

Software für Ihr Hobby finden Sie auf http://www.pothe.de
Gerhard Thumm
2004-03-07 13:46:23 UTC
Permalink
Andreas Pothe schrieb ...
Post by Andreas Pothe
Post by Gerhard Thumm
Ein Unterschied ist, dass die IB update-fähig ist, das Twin-Center
nicht.
Wie kommst du denn auf diesen Klopfer?
Nun, bis vor kurzem war dies, zumindest hier, als Tatsache
verbeitete Meinung.
Anlässlich der Messe hat es sich gezeigt, dass dem nicht so ist.
Tut mir leid für meinen Fehler, den zwei Vorredner auch schon
bemerkt haben.

Im übrigen halte ich deinen Ton für nicht ganz angemessen.

Noch einen geruhsamen Sonntag wünschend
Gerhard
Andreas Pothe
2004-03-07 14:15:09 UTC
Permalink
Post by Gerhard Thumm
Nun, bis vor kurzem war dies, zumindest hier, als Tatsache
verbeitete Meinung.
Nö. Steht doch sogar im Handbuch (und IIRC auch im Katalog, aber da habe ich
keine Lust, nachzuschauen).
Post by Gerhard Thumm
Im übrigen halte ich deinen Ton für nicht ganz angemessen.
-v

CU Andreas
--
Software für Ihr Hobby, z. B. Münzenverwaltung
http://www.pothe.de * http://www.muenze-online.de
Werner Falkenbach
2004-03-07 14:59:21 UTC
Permalink
Hallo Gerhard,
Post by Gerhard Thumm
Post by Gerhard Thumm
Ein Unterschied ist, dass die IB update-fähig ist, das Twin-Center
nicht.
Nun, bis vor kurzem war dies, zumindest hier, als Tatsache
verbeitete Meinung.
Man unterscheide :

Updatefähig <> Möglichkeit zum Update

Bisher hat keine Möglichkeit bestanden, mangels passenden Programms.

Grüße
Werner
--
* * * * * THEMA SCHMALSPURBAHN * * * * *
http://home.t-online.de/home/werner.falkenbach
mailto:***@t-online.de
Loading...