Wolfgang Maass
2004-06-21 06:38:14 UTC
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich mich schon einmal in diesem Forum, wegen
meiner Weichenproblem an euch gewandt. Bekam auch nützliche Tipp's und
setzte diese auch ein.
Das Problem war und ist, dass meine Fleischmann Weichenantriebe durch
Korrisation nicht mehr den Schaltkontakt ausführen (kein Stromimpuls).
Mit Tunerspray u.ä. funktioniert es nur kurzfristig. Ausgewechselt
habe ich die nicht funktionstüchtigen, wo ich auf meiner
festinstalierten Anlage herankam. Nun sind drei übriggeblieben wo ich
absolut nicht die Möglichkeit habe, diese auszuwechseln!!!!! ... ja,
ja Baufehler und dann noch hinterste Ecke im Schattenbahnhof :-((((
Mein Gedanke geht jetzt dahin, dass es doch im Elektronikbereich für
Schaltungen, welche auch schwer zugänglich sind, es irgend ein Mittel
geben muß um den Stromfluß wieder fließen zu lassen um so die
Korrision d.h. die Verschmutzung von innen zu umgehen.
Ich denke auch daran die Antriebe mit Tunerspray zu bearbeiten ( funzt
ja dann kurzfristig) und dann mit Druckluft auszupusten????????? nur
wohin soll der Dreck?
Bin für jeden Ratschlag dankbar
Mfg.
Wolfgang
vor einiger Zeit habe ich mich schon einmal in diesem Forum, wegen
meiner Weichenproblem an euch gewandt. Bekam auch nützliche Tipp's und
setzte diese auch ein.
Das Problem war und ist, dass meine Fleischmann Weichenantriebe durch
Korrisation nicht mehr den Schaltkontakt ausführen (kein Stromimpuls).
Mit Tunerspray u.ä. funktioniert es nur kurzfristig. Ausgewechselt
habe ich die nicht funktionstüchtigen, wo ich auf meiner
festinstalierten Anlage herankam. Nun sind drei übriggeblieben wo ich
absolut nicht die Möglichkeit habe, diese auszuwechseln!!!!! ... ja,
ja Baufehler und dann noch hinterste Ecke im Schattenbahnhof :-((((
Mein Gedanke geht jetzt dahin, dass es doch im Elektronikbereich für
Schaltungen, welche auch schwer zugänglich sind, es irgend ein Mittel
geben muß um den Stromfluß wieder fließen zu lassen um so die
Korrision d.h. die Verschmutzung von innen zu umgehen.
Ich denke auch daran die Antriebe mit Tunerspray zu bearbeiten ( funzt
ja dann kurzfristig) und dann mit Druckluft auszupusten????????? nur
wohin soll der Dreck?
Bin für jeden Ratschlag dankbar
Mfg.
Wolfgang