Steffen Laukat
2003-07-24 08:32:04 UTC
Hallo!
Hier in der Gruppe war vor längerer Zeit eine Diskussion darüber, wie
mann Tore (damals Lokschuppentore) über einen Motor öffenen/schliessen
kann.
Auf meiner Anlage habe ich ein Fabriktor, das über ein Anschlussgleis
geht. Nun sieht es ja dumm aus, wenn das Tor immer offen ist und nicht
nur, wenn die Übergabe den/die Wagen in das Fabrikgelände bringt.
Sicher gibt es hier in der Gruppe welche, die ähnliches gebaut haben.
Wie habt ihr denn die Mechanik gestaltet, dass sich beide Torflügel
gleichzeitig und schön langsam bewegen. Habe da eine Idee mit einem
Motor und zwei Seilrollen, wo der Treibriemen wie eine 8 über die
beiden Seilrollen geführt wird, die die Torflügel bewegen. Aber
vielleicht hat ja jemand eine bessere (stabilere) Lösung.
Bin für alle Vorschläge offen und würde mich sehr freuen, wenn jemand
helfen könnte.
Viele Grüsse aus dem Norden
Steffen Laukat
Hier in der Gruppe war vor längerer Zeit eine Diskussion darüber, wie
mann Tore (damals Lokschuppentore) über einen Motor öffenen/schliessen
kann.
Auf meiner Anlage habe ich ein Fabriktor, das über ein Anschlussgleis
geht. Nun sieht es ja dumm aus, wenn das Tor immer offen ist und nicht
nur, wenn die Übergabe den/die Wagen in das Fabrikgelände bringt.
Sicher gibt es hier in der Gruppe welche, die ähnliches gebaut haben.
Wie habt ihr denn die Mechanik gestaltet, dass sich beide Torflügel
gleichzeitig und schön langsam bewegen. Habe da eine Idee mit einem
Motor und zwei Seilrollen, wo der Treibriemen wie eine 8 über die
beiden Seilrollen geführt wird, die die Torflügel bewegen. Aber
vielleicht hat ja jemand eine bessere (stabilere) Lösung.
Bin für alle Vorschläge offen und würde mich sehr freuen, wenn jemand
helfen könnte.
Viele Grüsse aus dem Norden
Steffen Laukat