Discussion:
Märklin K Gleis Weichen 2261, 2262 etc.. - Änderungen ?
(zu alt für eine Antwort)
reinhard
2005-11-20 09:45:25 UTC
Permalink
Hi,

für meinen Gleisplan habe ich auch ein paar K-Gleis Weichen vorgesehen
(der Rest ist C-Gleis)..

Mir scheint hier hat sich die Bauart verändert und bin wohl nicht
up-to-date:

Heute - abnehmbarer Antrieb 7549, Unterflurmontage etc....
Früher - Festangeflanschter Antrieb, integrierte Laterne, benötigt
grössere Fläche..

Wenn ich mich nun bei ebay umschaue, dann finde ich aber keine
Eindeutige Zuordnung wie zB.

2261 (L) = alt und
2262 = neu

Soll heissen, M* hat unter der gleichen Artikelnummer das Produkt
geändert ??

Und was ist nun der Fortschritt mit dem neuen Antrieb ?

Mir scheint die "alte" Variante ist bei eBay billiger zu finden...

Danke,
Peter Popp
2005-11-20 10:51:01 UTC
Permalink
Am 20 Nov 2005 01:45:25 -0800 schrieb reinhard
Post by reinhard
Hi,
für meinen Gleisplan habe ich auch ein paar K-Gleis Weichen vorgesehen
(der Rest ist C-Gleis)..
Mir scheint hier hat sich die Bauart verändert und bin wohl nicht
Heute - abnehmbarer Antrieb 7549, Unterflurmontage etc....
Früher - Festangeflanschter Antrieb, integrierte Laterne, benötigt
grössere Fläche..
Wenn ich mich nun bei ebay umschaue, dann finde ich aber keine
Eindeutige Zuordnung wie zB.
2261 (L) = alt und
2262 = neu
Wenn ich die Homepage von Märklin diesbezüglich richtig verstehe:
2262 ist Links neu (alt 2261L), 2263 ist Rechts neu (früher 2261R).
Man hat hier die links/rechts-Buchstabenkennung in unterschiedliche
4stellige Nummern umgewandelt.
Post by reinhard
Soll heissen, M* hat unter der gleichen Artikelnummer das Produkt
geändert ??
Nein, die Artikelnummer ist eben anders.
Post by reinhard
Und was ist nun der Fortschritt mit dem neuen Antrieb ?
Für Märklin: Du musst ihn separat kaufen und Märklin verdient mehr.
Für Dich: der neue Antrieb ist unterflur montierbar, imho hatte der
alte festmontierte auch keine Endabschaltung. Ausserdem ist der
separate Antrieb bei Problemen leichter zu wechseln (wobei ich
Probleme eher von den neuen, separaten Antrieben kenne, wenn
irgendwann die End- zur Dauerabschaltung wird).
Andererseits musst Du ja nicht die Märklin-Antriebe nehmen, es gibt
auch Alternativen wie www.fluesterantrieb.de etc...
Post by reinhard
Mir scheint die "alte" Variante ist bei eBay billiger zu finden...
Das ist doch normal, oder? Nur >>sehr naive<< Menschen sind der
Meinung, dass alle Märklin-Teile auf ebay immer wertvoller werden.

Und zudem ist die Frage, ob Du aus optischen Gründen einen
Unterflurantrieb willst, für einen Schattenbahnhof z.B. würde ich an
Deiner Stelle sicher die preiswertere Variante wählen,

meint
--
Peter Popp
email:***@arcor.de
Vorbild und Modell auf:
http://www.peter-popp.de/bahn/
reinhard
2005-11-20 19:10:54 UTC
Permalink
Hallo Peter,

erst mal Danke für den Hinweis bzgl. Flüsterantrieb. Ich schaue es
mir auf der Messe in München an - hört sich aber schon einmal recht
gut an.. und die Wiechen gibts ja aus den Startpackungen als
2265/2266..

Nur meine Verwirrung bleibt,

Die 2262 und 2263 M* K-Weichen sind sicherlich die Nachfolger von 2261L
und 2261R.

ABER - auch unter 2262 bzw. 2262 findet sich manchmal der "alte"
Antrieb und manchmal der neue Antrieb.. ?

ALT
http://cgi.ebay.de/Maerklin-2262-el-Weiche-neuwertig-ovp-unbespielt-K_W0QQitemZ7367846342QQcategoryZ99879QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

(woanders als bei ebay konnte ich den Orgi. Kartton jetzt nicht
finden).

NEU - das aktuelle Produkt von M* sieht anders aus
(s. zB Katalog bzw. Produktdatenbank auf der M* Webseite unter Artnr.
2262 - oder bei ebay...)


DAS ist doch recht verwirrend; GLEICHE Artikelnr - verschiedene
Produkte.
??

Gruss,

reinhard
Post by Peter Popp
Am 20 Nov 2005 01:45:25 -0800 schrieb reinhard
Post by reinhard
Hi,
für meinen Gleisplan habe ich auch ein paar K-Gleis Weichen vorgesehen
(der Rest ist C-Gleis)..
Mir scheint hier hat sich die Bauart verändert und bin wohl nicht
Heute - abnehmbarer Antrieb 7549, Unterflurmontage etc....
Früher - Festangeflanschter Antrieb, integrierte Laterne, benötigt
grössere Fläche..
Wenn ich mich nun bei ebay umschaue, dann finde ich aber keine
Eindeutige Zuordnung wie zB.
2261 (L) = alt und
2262 = neu
2262 ist Links neu (alt 2261L), 2263 ist Rechts neu (früher 2261R).
Man hat hier die links/rechts-Buchstabenkennung in unterschiedliche
4stellige Nummern umgewandelt.
Post by reinhard
Soll heissen, M* hat unter der gleichen Artikelnummer das Produkt
geändert ??
Nein, die Artikelnummer ist eben anders.
Post by reinhard
Und was ist nun der Fortschritt mit dem neuen Antrieb ?
Für Märklin: Du musst ihn separat kaufen und Märklin verdient mehr.
Für Dich: der neue Antrieb ist unterflur montierbar, imho hatte der
alte festmontierte auch keine Endabschaltung. Ausserdem ist der
separate Antrieb bei Problemen leichter zu wechseln (wobei ich
Probleme eher von den neuen, separaten Antrieben kenne, wenn
irgendwann die End- zur Dauerabschaltung wird).
Andererseits musst Du ja nicht die Märklin-Antriebe nehmen, es gibt
auch Alternativen wie www.fluesterantrieb.de etc...
Post by reinhard
Mir scheint die "alte" Variante ist bei eBay billiger zu finden...
Das ist doch normal, oder? Nur >>sehr naive<< Menschen sind der
Meinung, dass alle Märklin-Teile auf ebay immer wertvoller werden.
Und zudem ist die Frage, ob Du aus optischen Gründen einen
Unterflurantrieb willst, für einen Schattenbahnhof z.B. würde ich an
Deiner Stelle sicher die preiswertere Variante wählen,
meint
--
Peter Popp
http://www.peter-popp.de/bahn/
Daniel Weber
2005-11-21 11:04:18 UTC
Permalink
Post by reinhard
Die 2262 und 2263 M* K-Weichen sind sicherlich die Nachfolger von 2261L
und 2261R.
Nein, 2261 ist das Paket mit linker und rechter Weiche, 2262 und 2263
sind einzelne Weichen.
Post by reinhard
ABER - auch unter 2262 bzw. 2262 findet sich manchmal der "alte"
Antrieb und manchmal der neue Antrieb.. ?
Ja, mit der Umstellung auf die neuen Antriebe wurden die Artikelnummern
*nicht* geändert.
Post by reinhard
DAS ist doch recht verwirrend; GLEICHE Artikelnr - verschiedene
Produkte.
Ich vermute mal, dass Märklin darin eben genau dasselbe Produkt sieht,
daher auch dieselbe Artikelnummer behalten hat. Die Geometrie hat sich
ja nicht geändert.

Bye,
Daniel

Daniel Weber
2005-11-21 11:02:31 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
2262 ist Links neu (alt 2261L), 2263 ist Rechts neu (früher 2261R).
Nein, 2261 ist das Paket aus linker Weiche mit Antrieb und rechter
Weiche mit Antrieb, 2262 und 2263 sind die einzelnen Weichen.
Post by Peter Popp
Für Märklin: Du musst ihn separat kaufen und Märklin verdient mehr.
Nein, Paket-2261, 2262 und 2263 enthalten Antriebe, Paket-2264, 2265 und
2266 sind ohne Antrieb.

Bye,
Daniel
Tom Orle
2005-11-20 18:40:02 UTC
Permalink
Post by reinhard
Wenn ich mich nun bei ebay umschaue, dann finde ich aber keine
Eindeutige Zuordnung wie zB.
2261 (L) = alt und
2262 = neu
Soll heissen, M* hat unter der gleichen Artikelnummer das Produkt
geändert ??
Soviel ich weiss hatten die 2261, Schienen mit Hohlprofil. Die 2262
dagegen waren mit Vollprofilschienen ausgerüstet. alles andere blieb
unverändert.

-=tom=-
Tom Orle
2005-11-20 18:42:57 UTC
Permalink
Post by reinhard
2261 (L) = alt und
2262 = neu
Sorry, meine vorige Antwort war falsch - die 21xx Serie war Hohlprofil
und die 22xx war Vollprofil.

'tschuldigung :-)

-=tom=-
Gerhard Thumm
2005-11-20 19:48:03 UTC
Permalink
"reinhard" schrieb ...

(Maerklin Weichen)
Post by reinhard
Mir scheint hier hat sich die Bauart verändert und bin
Heute - abnehmbarer Antrieb 7549, Unterflurmontage etc....
Früher - Festangeflanschter Antrieb, integrierte Laterne,
benötigt grössere Fläche..
2261 (L) = alt und
2262 = neu
Soll heissen, M* hat unter der gleichen Artikelnummer das
Produkt geändert ??
Hallo,
2261 ist die Nummer für das Weichenpaar (in alten Katalogen),
und da wurden dann die 2 Weichen durch den Zusatz L und R
unterschieden. Früher gab es sie wirklich nur paarweise, aber
jeder Händler hat sie auch einzeln verkauft.
Heute gibt es sie nur noch einzeln als 2262 (links) und 2263
(rechts). In Klammern steht dann im Katalog 2261L bzw
2261R dabei.

Der Weichenantrieb ist ein anderer Punkt, der war ab dem
Katalog 1993/94 abnehmbar, die Weichen behielten aber die
alte Nummer bei. Für die Gleisgeometrie ändert sich damit
nix, und mit anderen Schienen sollte der auch nicht in
Konflikt kommen, oder?

MfG Gerhard
Loading...