Discussion:
Modellbahnen in Restaurants/Kneipen?
(zu alt für eine Antwort)
Werner-G.Pflaum
2004-02-27 06:57:19 UTC
Permalink
Hallo,

auf rmr war grade ein guter Thread zu Eisenbahnen in Restaurants bzw.
Kneipen. Darunter war auch folgender Link: http://www.boxcarcafe.net/ Am
interessantesten ist es, den folgenden Link anzuklicken (funzt auch mit
Modem, aber Real Player braucht man) Download an ABC7 News clip featuring
BoxCar Café! .

Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf erinnern, daß
im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal früher Schnaps auf diese Weise
"ausgeliefert" wurde. Weiß nicht, ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche
ICE-Verschnittbahn gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist
mir aber nix bekannt.

WerNer
Harald Kiel
2004-02-27 14:07:25 UTC
Permalink
Moin moin!
Post by Werner-G.Pflaum
auf rmr war grade ein guter Thread zu
Eisenbahnen in Restaurants bzw.
Kneipen.
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches?
Mir fallen zwei Restaurants ein:
1. In Braunschweig auf dem Weg vom Hauptbahnhof zur Innenstand - keine
Ahnung, wie das Restaurant heißt. Allerdings fuhr nichts (LGB-Fahrzeuge
standen aber genug herum), als ich da mal mit einem Kollegen gesessen
habe (war gegen mittag, vielleicht ist abends eher was los).
2. Etwa anders, aber auch nett: In Hannover das Pfannkuchenhaus (ich
glaube, so heißt es). Dort gibt es eine Art Schwebebahn unter der Decke
(zur Zierde). In der Vorweihnachtszeit fuhr dort statt dem normalen
Schwebebahnwagen ein Schlitten mit Rentierbespannugn und Weihnachtsmann
drin.

Bei uns in der Nähe (B17 zwischen Wien und Wr. Neustand) gab es bis vor
etwa 2 Jahren das "Schaffnerlos". Der Eingang war ein alter
ÖBB-triebwagen, drinnen gab es auch mal eine LGB-Bahn (bei meinem
einzigen Besuch aber auch eher stillgelegt). Heute gibt's da nur mehr
das "Schwalbennest" mit jede Menge Hp0 zeigenden Lampen und merkwürdig
gekleideten Zugbegleiterinnen (o:


Dieser NG-Beitrag wurde Ihnen präsentiert von
Harald
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Juergen Utecht
2004-02-27 08:18:37 UTC
Permalink
Hi!

In Zittau am BW gab es vor Jahren eine Kneipe mit LGB Bedienung "Zum
Bahnhof" oder so...

Gruß Jürgen
--
Museums- und Denkmallokliste auf:
http://www.museumslok.de
Martin Schoenbeck
2004-02-27 08:37:34 UTC
Permalink
Hallo Harald,
Post by Harald Kiel
2. Etwa anders, aber auch nett: In Hannover das Pfannkuchenhaus (ich
glaube, so heißt es).
Ja, richtig.

Gruß Martin
--
Softwarepatente? Nein, danke. Hier eintragen:
http://petition.eurolinux.org/index_html
Carmen Bartels
2004-02-27 18:54:13 UTC
Permalink
Post by Harald Kiel
2. Etwa anders, aber auch nett: In Hannover das Pfannkuchenhaus (ich
glaube, so heißt es). Dort gibt es eine Art Schwebebahn unter der Decke
(zur Zierde). In der Vorweihnachtszeit fuhr dort statt dem normalen
Schwebebahnwagen ein Schlitten mit Rentierbespannugn und Weihnachtsmann
drin.
Normalerweise fährt im Pfannkuchenhaus eine Schwebebahn mit Elefant
darin. War es nicht Wuppertal, wo es solch eine Aktion gab?

Carmen
--
Carmen Bartels ***@ATP, ***@Xyllomer
***@squirrel.han.de ***@irc
Volker Neurath
2004-02-29 15:18:59 UTC
Permalink
Post by Carmen Bartels
Normalerweise fährt im Pfannkuchenhaus eine Schwebebahn mit Elefant
darin. War es nicht Wuppertal, wo es solch eine Aktion gab?
Yupp. "Tiffy" hiess die Elefantendame, der damals etwas ungemuetlich
wurde und den Sprung aus der Bahn in die darunterfliessende Wupper
wagte.
Fuer die Verletzung, die sich "Tiffy" zuzog, reichte allerdings ein
Pflaster ;-)

Das war der einzige schwere Schwebebahnunfall --- bis der April '99
kam ...

Volker
--
Mitglied in der Interessengemeinschaft fahrende Modellautos
www.modellautobahnen.de www.h0-car-action.de
Christian Valder
2004-02-29 16:02:50 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Yupp. "Tiffy" hiess die Elefantendame, der damals etwas ungemuetlich
nö, die hieß "TUFFI" und das sah so aus:
Loading Image...

weiteres unter:
http://www.uni-wuppertal.de/wuppertal/schwebebahn/unfall.html
--
Christian
Dietmar Hollenberg
2004-02-29 20:53:10 UTC
Permalink
Öh, nein. Das ist eine Fotomontage. Tuffi ist rückwärts raus und so
überraschend, daß kein Mensch eine Kamera zur Hand hatte.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Volker Neurath
2004-03-01 19:24:35 UTC
Permalink
Post by Christian Valder
Post by Volker Neurath
Yupp. "Tiffy" hiess die Elefantendame, der damals etwas ungemuetlich
Ich hatte "Tiffy" in Erinnerung. Wurde auch in vielen Berichten so
genannt.
Post by Christian Valder
http://www.sammler-bonn.de/online-shop/ansichtskarten/deutschland/n42bah/n42bah-11.jpg
Kenn' ich.
Post by Christian Valder
http://www.uni-wuppertal.de/wuppertal/schwebebahn/unfall.html
Kenn' ich auch.

Durfte damals wegen des grossen Unfalles eine nicht unerhebliche
Umleitung zu meinem Arbeitsplatz ganz in der Naehe des Unfallortes
fahren.

Volker
--
Mitglied in der Interessengemeinschaft fahrende Modellautos
www.modellautobahnen.de www.h0-car-action.de
Dietmar Hollenberg
2004-02-29 20:42:06 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Yupp. "Tiffy" hiess die Elefantendame
Sie hieß nicht Tiffy, sondern Tuffi (wie der Erfinder des gleichnamigen
Joghurts), und sie war (noch) keine Elefantendame, sondern wollte erst
noch eine werden. Ich wüßte weder, wie man eine ausgewachsene
Elefantendame in eine Schwebebahn bugsieren sollte, noch, ob der Wagen
das überhaupt aushalten würde.
Post by Volker Neurath
und den Sprung aus der Bahn in die darunterfliessende Wupper
wagte.
Und sie ist auch weder gesprungen noch hat sie etwas gewagt, sie hat
ganz einfach Schiß bekommen, mit ihrem noch nicht ganz so breiten
Hintern die Tür aufgedrückt und ist rückwärts aus der Bahn in die Wupper
geplumpst.
Post by Volker Neurath
Fuer die Verletzung, die sich "Tiffy" zuzog, reichte allerdings ein
Pflaster ;-)
Kinder eben...
Post by Volker Neurath
Das war der einzige schwere Schwebebahnunfall --- bis der April '99
kam ...
Ohne jetzt als Buhmann dastehen zu wollen: Die lange Zeit, in der die
Schwebebahn einen fast völlig unfallfreien Betrieb hatte, war schon fast
unnatürlich und gegen jede Wahrscheinlichkeit. Daß es dann aber gleich
so dick kommen mußte...

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Thomas Woditsch
2004-03-01 01:01:36 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Sie hieß nicht Tiffy, sondern Tuffi (wie der Erfinder des gleichnamigen
Joghurts), und sie war (noch) keine Elefantendame, sondern wollte erst
noch eine werden.
Hat nicht die in Wuppertal ansässge bergische Molkerei aufgrund dieses
Vorfalles "Tuffi" als Markennamen gewählt?
(Wenn auch lange nach dem Vorfall)

mfg

Thomas
--
Thomas Woditsch Gelsenkirchen / Duelmen
http://www.mec-duelmen.de http://www.fremo.org
"Model railroading is fun", John Allen
Dietmar Hollenberg
2004-03-01 01:41:39 UTC
Permalink
Post by Thomas Woditsch
Hat nicht die in Wuppertal ansässge bergische Molkerei aufgrund dieses
Vorfalles "Tuffi" als Markennamen gewählt?
Du kannst keine invisible smileys sehen? :-))

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Volker Neurath
2004-03-01 19:24:35 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Volker Neurath
Yupp. "Tiffy" hiess die Elefantendame
Sie hieß nicht Tiffy, sondern Tuffi
*seufz* Ich ahtte Tiffy in erinnerung
Post by Dietmar Hollenberg
Joghurts), und sie war (noch) keine Elefantendame, sondern wollte erst
noch eine werden. Ich wüßte weder, wie man eine ausgewachsene
Elefantendame in eine Schwebebahn bugsieren sollte, noch, ob der Wagen
das überhaupt aushalten würde.
Haarspalter. Auch ein Weiblicher "Jungelefant" ist eine
"Elefantendame" - bin halt ganz Gen-te-le-mann ;-)
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Volker Neurath
und den Sprung aus der Bahn in die darunterfliessende Wupper
wagte.
Und sie ist auch weder gesprungen noch hat sie etwas gewagt, sie hat
ganz einfach Schiß bekommen, mit ihrem noch nicht ganz so breiten
Hintern die Tür aufgedrückt und ist rückwärts aus der Bahn in die Wupper
geplumpst.
*soifz* Dazu sag ich besser nix, ich wuerde mich im ton vergreifen.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Volker Neurath
Das war der einzige schwere Schwebebahnunfall --- bis der April '99
kam ...
Ohne jetzt als Buhmann dastehen zu wollen: Die lange Zeit, in der die
Schwebebahn einen fast völlig unfallfreien Betrieb hatte, war schon fast
unnatürlich und gegen jede Wahrscheinlichkeit. Daß es dann aber gleich
so dick kommen mußte...
Yupp.

Volker
--
Mitglied in der Interessengemeinschaft fahrende Modellautos
www.modellautobahnen.de www.h0-car-action.de
tobias b koehler
2004-03-01 22:15:44 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
*seufz* Ich ahtte Tiffy in erinnerung
Tiffy ist das rosa vogelähnliche vieh mit der komischen frisur
aus der Sesamstraße.
--
tobias benjamin köhler ____________________________ ***@uncia.de
_________ ______________ ______________ ______________ __>_____
========H|H============H|H============H|H============H|=H=====`)
------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^o-o--o-o=
Volker Neurath
2004-03-03 20:51:31 UTC
Permalink
Post by tobias b koehler
Post by Volker Neurath
*seufz* Ich ahtte Tiffy in erinnerung
Tiffy ist das rosa vogelähnliche vieh mit der komischen frisur
aus der Sesamstraße.
Aendert nix daran, dass hier in der Region (ich wohne
Schwbebahnmaessig "gleich um die Ecke") im Volksmund immer "Tiffy"
kursiert.

Volker
--
Mitglied in der Interessengemeinschaft fahrende Modellautos
www.modellautobahnen.de www.h0-car-action.de
Hans Pesserl
2004-03-05 07:32:42 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Volker Neurath
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Volker Neurath
Yupp. "Tiffy" hiess die Elefantendame
Sie hieß nicht Tiffy, sondern Tuffi
*seufz* Ich ahtte Tiffy in erinnerung
Ist Tiffy nicht ein rosarotes undefinierbares vieh in der Sesamstrasse?
Post by Volker Neurath
Haarspalter. Auch ein Weiblicher "Jungelefant" ist eine
"Elefantendame" - bin halt ganz Gen-te-le-mann ;-)
Auch weibliche jung* muessen erst zur dame werden. Anfangs sind sie auch
eher satansbraten oder aehnliches...

Liebe gruesse

Hans
Volker Neurath
2004-03-06 17:04:33 UTC
Permalink
Post by Hans Pesserl
Post by Volker Neurath
*seufz* Ich ahtte Tiffy in erinnerung
Ist Tiffy nicht ein rosarotes undefinierbares vieh in der Sesamstrasse?
Ja.
Post by Hans Pesserl
Post by Volker Neurath
Haarspalter. Auch ein Weiblicher "Jungelefant" ist eine
"Elefantendame" - bin halt ganz Gen-te-le-mann ;-)
Auch weibliche jung* muessen erst zur dame werden. Anfangs sind sie auch
eher satansbraten oder aehnliches...
;-))

Volker
--
Mitglied in der Interessengemeinschaft fahrende Modellautos
www.modellautobahnen.de www.h0-car-action.de
Peter Ulsamer
2004-02-28 19:32:36 UTC
Permalink
Hallo,

zum Beitrag von Harald habe ich folgendes zu ergänzen:

"In Braunschweig auf dem Weg vom Hauptbahnhof zur Innenstand"

Kenn' ich, und wenn ich mich recht entsinne, heißt es "Zum Kegelbahnhof",
und zwar deswegen, weil gleichzeitig noch mehrere Kegelbahnen angeschlossen
sind.
Die Bahn wird tatsächlich gelegentlich für die Auslieferung der Getränke
benutzt!

Außerdem war ich mal in Bad Wimpfen in einem netten Lokal, dessen Name
glaub' ich "Peter's Bahnhöfle" war. Dort war die LGB nicht nur Mittel zum
Zweck (d. h. zum Ausliefern der Getränke), sondern vielmehr eine Art in den
Nebenraum integrierte Modelleisenbahn.

Entsann sich

Peter
www.peter-ulsamer.de
Post by Harald Kiel
Moin moin!
Post by Werner-G.Pflaum
auf rmr war grade ein guter Thread zu
Eisenbahnen in Restaurants bzw.
Kneipen.
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches?
1. In Braunschweig auf dem Weg vom Hauptbahnhof zur Innenstand - keine
Ahnung, wie das Restaurant heißt. Allerdings fuhr nichts (LGB-Fahrzeuge
standen aber genug herum), als ich da mal mit einem Kollegen gesessen
habe (war gegen mittag, vielleicht ist abends eher was los).
2. Etwa anders, aber auch nett: In Hannover das Pfannkuchenhaus (ich
glaube, so heißt es). Dort gibt es eine Art Schwebebahn unter der Decke
(zur Zierde). In der Vorweihnachtszeit fuhr dort statt dem normalen
Schwebebahnwagen ein Schlitten mit Rentierbespannugn und Weihnachtsmann
drin.
Bei uns in der Nähe (B17 zwischen Wien und Wr. Neustand) gab es bis vor
etwa 2 Jahren das "Schaffnerlos". Der Eingang war ein alter
ÖBB-triebwagen, drinnen gab es auch mal eine LGB-Bahn (bei meinem
einzigen Besuch aber auch eher stillgelegt). Heute gibt's da nur mehr
das "Schwalbennest" mit jede Menge Hp0 zeigenden Lampen und merkwürdig
Dieser NG-Beitrag wurde Ihnen präsentiert von
Harald
--
http://newsgroups.freenet.de
Harald Kiel
2004-02-28 21:53:06 UTC
Permalink
N'Abend!
Post by Peter Ulsamer
zum Beitrag von Harald habe ich folgendes zu
"In Braunschweig auf dem Weg vom Hauptbahnhof
zur Innenstand"
Kenn' ich, und wenn ich mich recht entsinne, heißt > es "Zum
Kegelbahnhof", [...]

Genau das meinte ich!


Dieser NG-Beitrag wurde Ihnen präsentiert von
Harald
Hermann Splitthoff
2004-02-27 07:23:17 UTC
Permalink
"Werner-G.Pflaum" <***@netsurf.de> schrieb im Newsbeitrag news:403eea52$0$17560$***@newsread4.arcor-online.net...

Hallo Werner!
Post by Werner-G.Pflaum
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf erinnern, daß
im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal früher Schnaps auf diese Weise
"ausgeliefert" wurde. Weiß nicht, ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche
ICE-Verschnittbahn gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist
mir aber nix bekannt.
Eine Modellbahn, die Getränke oder ähnliches an den Mann, die Frau bzw. an
das Kind bringt, kenne ich nicht. Ich kann mich aber sehr gut daran
erinnern, dass während der Sonntagsausflüge in meiner Kindheit (Ende
60-ziger, Anfang 70-ziger) einige Male eine Kneipe angesteuert wurde, in der
eine für meine Augen recht große Anlage aufgebaut war. Was das im Einzelnen
war, weiß ich natürlich nicht mehr, aber es waren die typischen Landschaften
und Bauwerke drauf. Und immer war der dicke Wirt bei der Anlage und nicht
hinter der Theke. Ich denke mal, das war damals schon hier in unserer Gegend
eine ziemliche Attraktion.

Ansonsten ist mir in der heutigen Zeit nichts weiter bekannt.

--
Schönen Gruß vom Niederrhein
Hermann Splitthoff
Johannes Röttges
2004-02-27 09:46:58 UTC
Permalink
Post by Hermann Splitthoff
Ansonsten ist mir in der heutigen Zeit nichts weiter bekannt.
--
Schönen Gruß vom Niederrhein
Hermann Splitthoff
War vor einigen Jahren urlaubsmäßig am Gardasee; in Malcesine gibts/gabs
direkt am See ein Lokal, bei dem fuhr außen in ca. 2,5 Meter Höhe eine LGB
rund ums Gebäude.
Was heute noch ist, weiß ich nicht.

JohaNN
Arnold Huebsch
2004-02-27 08:00:10 UTC
Permalink
In Neusiedl am See gibt es den Naglreiter oben am "Berg". Da fährt eine LGB
Bahn in einer Trasse de von der Decke hängt. Angeliefert wird nix.

In Utrecht Holland gibt es eine Bahn in der Hotelbar vom Holiday Inn am
Dach. Da wird das Heineken per LGB Bahn oder ist es eine Spur I???
angeliefernt.
--
|[#]| . \=/ Arnold Hübsch
|[_]|--/^\--H<| http://www.huebsch.at/train
|_ _________ \ http://amw.huebsch.at
_o (x)-(x)-/oo\\___ http://www.waschzettel.at
Will Berghoff
2004-02-27 08:13:12 UTC
Permalink
Post by Arnold Huebsch
In Utrecht Holland gibt es eine Bahn in der Hotelbar vom Holiday Inn
am Dach. Da wird das Heineken per LGB Bahn oder ist es eine Spur I???
angeliefernt.
Fährt die immer noch? Dabei bin ich doch schon 25 Jahre von Holiday Inns
Inc. weg :-)

Damals LGB bzw. Bachmann ...

Gruß
Will
Hans Pesserl
2004-02-28 21:36:38 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Arnold Huebsch
In Neusiedl am See gibt es den Naglreiter oben am "Berg". Da fährt eine LGB
Bahn in einer Trasse de von der Decke hängt. Angeliefert wird nix.
Auf der autobahnraststation "Zoebern" auf der A2 der firma Oldtimer gibt
es auch eine LGB, die unter der decke faehrt, wenn sie nicht inzwischen
kaputt ist ...

Liebe gruesse

Hans
Will Berghoff
2004-02-27 07:58:05 UTC
Permalink
Post by Werner-G.Pflaum
auf rmr war grade ein guter Thread zu Eisenbahnen in Restaurants bzw.
Kneipen. Darunter war auch folgender Link: http://www.boxcarcafe.net/
Am interessantesten ist es, den folgenden Link anzuklicken (funzt
auch mit Modem, aber Real Player braucht man) Download an ABC7 News
clip featuring BoxCar Café! .
Ich war vor zwei Jahren irgendwo in Barndenburg unterwegs, da gab es den
Endbahnhof einer Schmalspurbahn, der als Museum erhalten war - u.a. ein sehr
liebevoll eingerichtetes Restaurant mit LGB-Bedienung am Platz. Viele
"US-Restaurants" in Deutschland haben LGB-Bahnen unter der Decke hängen, die
mit gesponsorten Werbewagen herumfahren. Der ehem. Bahnhof Travemünde Hafen
ist als Restaurant/Kneipe mit Eisenbahn-Objekten sehr schön dekoriert. Hier
gefallen neben den diversen Memorabilia vor allem die vielen 1:10-Werbewagen
der DB. Hier ist übrigens auch nach 20:00 noch was los<gr>.

Gruß
Will
Frank Tensierowski
2004-02-27 08:12:57 UTC
Permalink
Post by Will Berghoff
Ich war vor zwei Jahren irgendwo in Barndenburg unterwegs, da gab es den
Endbahnhof einer Schmalspurbahn, der als Museum erhalten war - u.a. ein sehr
liebevoll eingerichtetes Restaurant mit LGB-Bedienung am Platz.
Gruß
Will
das Restaurant in Brandenburg heißt

http://www.spreewaldbahnhofburg.de/

MfG Frank
Will Berghoff
2004-02-27 08:55:57 UTC
Permalink
Post by Frank Tensierowski
das Restaurant in Brandenburg heißt
http://www.spreewaldbahnhofburg.de/
könnte sein - ich sehe da aber nur Grünfläche und Schrift, keine Pics...

Gruß
Will
Frank Tensierowski
2004-02-27 08:59:34 UTC
Permalink
Post by Will Berghoff
Post by Frank Tensierowski
das Restaurant in Brandenburg heißt
http://www.spreewaldbahnhofburg.de/
könnte sein - ich sehe da aber nur Grünfläche und Schrift, keine Pics...
Gruß
Will
also bei mir erscheinen die Bilder

Frank
Andreas Priebe
2004-02-27 09:48:56 UTC
Permalink
Post by Frank Tensierowski
Post by Will Berghoff
könnte sein - ich sehe da aber nur Grünfläche und Schrift, keine Pics...
Gruß
Will
also bei mir erscheinen die Bilder
Da hat wieder ein Volltrottel auf den IE "optimiert".
Lars Mooshammer
2004-02-27 12:11:50 UTC
Permalink
Post by Andreas Priebe
Da hat wieder ein Volltrottel auf den IE "optimiert".
Nix optimiert, nur IE scheint "toleranter" zu sein und interpretiert
bzw. erlaubt auch "\" in den Pfadangaben.
--
mfg -lm-
Andreas Priebe
2004-02-27 15:08:49 UTC
Permalink
Post by Lars Mooshammer
Nix optimiert, nur IE scheint "toleranter" zu sein und interpretiert
bzw. erlaubt auch "\" in den Pfadangaben.
Inzwischen werf ich noch nich mal mehr ne Sekunde lang nen Blick in den
Quelltext. :-)
Da les ich lieber hier den nächsten Thread. .-D
Kai F. Lahmann
2004-02-27 18:31:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Priebe
Inzwischen werf ich noch nich mal mehr ne Sekunde lang nen Blick in den
Quelltext. :-)
Rechtsklick -> "Bild betrachten" -> Link scharf angucken -> \ drehen ->
fertig :)
--
Kai F. Lahmann

http://moba.linuxfaqs.de/phpBB2/ - das Forum fuer den Spur N-Frokler
Andreas Priebe
2004-02-27 21:29:23 UTC
Permalink
Post by Kai F. Lahmann
Rechtsklick -> "Bild betrachten" -> Link scharf angucken -> \ drehen ->
fertig :)
Kein Problem, ich weiß.
Ich hab aber keine Lust mehr. :-)

Soviel Luxus leiste ich mir, dass ich mir (fast) nur noch Seiten
anschaue, bei denen ich nix machen muss. :-))
Roger Schwentker
2004-02-27 18:48:43 UTC
Permalink
Post by Lars Mooshammer
Post by Andreas Priebe
Da hat wieder ein Volltrottel auf den IE "optimiert".
Nix optimiert, nur IE scheint "toleranter" zu sein und interpretiert
bzw. erlaubt auch "\" in den Pfadangaben.
Einschlägige RFC sind da anderer Meinung. Bleiben wir bei
"Volltrottel" für den "Webdesigner". Ist sowieso dasselbe,
nur ist letztere Bezeichnung beleidigender.

Gruß
Roger Schwentker
***@regioconnect.net
--
Was ist der Unterschied zwischen einem Politiker und einem Telefonhörer?
Einen Telefonhörer kann man aufhängen, wenn man sich verwählt hat.
[Dieter Nuhr]
Kai F. Lahmann
2004-02-27 13:12:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Priebe
Da hat wieder ein Volltrottel auf den IE "optimiert".
ich würde eher sagen, da ist wieder einer zu blöd den Unterschied zwischen
Windows und Internet zu kennen...
--
Kai F. Lahmann

http://moba.linuxfaqs.de/phpBB2/ - das Forum fuer den Spur N-Frokler
Will Berghoff
2004-02-27 10:05:47 UTC
Permalink
Post by Frank Tensierowski
Post by Will Berghoff
Post by Frank Tensierowski
das Restaurant in Brandenburg heißt
http://www.spreewaldbahnhofburg.de/
könnte sein - ich sehe da aber nur Grünfläche und Schrift, keine Pics...
also bei mir erscheinen die Bilder
Ja, im ie auch bei mir - der Bahnhof Burg ist es gewesen, den ich meinte.
Man kann den Lieferservice im "Schuppen" ja auch online betrachten, wenn man
den ie nutzt...

Gruß
Will
Andreas Iwanowitsch
2004-02-27 08:14:43 UTC
Permalink
Post by Werner-G.Pflaum
auf rmr war grade ein guter Thread zu Eisenbahnen in Restaurants bzw.
Kneipen. Darunter war auch folgender Link: http://www.boxcarcafe.net/ Am
interessantesten ist es, den folgenden Link anzuklicken (funzt auch mit
Modem, aber Real Player braucht man) Download an ABC7 News clip featuring
BoxCar Café! .
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf erinnern, daß
im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal früher Schnaps auf diese Weise
"ausgeliefert" wurde. Weiß nicht, ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche
ICE-Verschnittbahn gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist
mir aber nix bekannt.
Seit wann gibt es denn sowas?

*Kindheitserinnerungen rauskram*

Da gab es mal in einem Disneytaschenbuch eine Episode, in der Dagobert
Duck ein Restaurant aufmacht, in dem Speisen und Getränke per Modellbahn
an die Plätze serviert werden - natürlich um Personalkosten zu sparen.
Nannte sich "Dagobert Ducks Feinschmecker- Bahnsteig", und endete
natürlich in einem Fiasko, weil die Signaltechnik irgendwann nicht mehr
funktionierte, die Zugunglücke sich häuften und die Gäste mit den
Speiseresten vollgekleckert wurden.

Gemessen an dem Alter, in dem ich sowas gelesen habe, könnte es so etwa
Mitte der 70er Jahre gewesen sein. Würde mich interessieren, ob dies
eine zukunftsweisende Vision war, oder ob es sowas damals schon gegeben
hat.

Grüße
Andreas
Werner Falkenbach
2004-02-27 09:14:35 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Werner-G.Pflaum
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches?
In Interlaken in der Modellbahnschau am Bhf gab es das bis letztes Jahr.
Wenn Du mit "uns" auch die Schweiz gemeint hast passt's.

Grüße
Werner
--
* * * * * THEMA SCHMALSPURBAHN * * * * *
http://home.t-online.de/home/werner.falkenbach
mailto:***@t-online.de
tobias b koehler
2004-02-27 11:40:56 UTC
Permalink
Post by Werner Falkenbach
In Interlaken in der Modellbahnschau am Bhf gab es das bis letztes Jahr.
Wenn Du mit "uns" auch die Schweiz gemeint hast passt's.
Ebenso in Disentis/Mustér ("grenzbahnhof" matterhorn gotthard
bahn / Rhätische Bahn).
--
tobias benjamin köhler ____________________________ ***@uncia.de
_________ ______________ ______________ ______________ __>_____
========H|H============H|H============H|H============H|=H=====`)
------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^o-o--o-o=
Werner-G.Pflaum
2004-02-27 13:22:34 UTC
Permalink
Post by tobias b koehler
Post by Werner Falkenbach
In Interlaken in der Modellbahnschau am Bhf gab es das bis letztes
Jahr. Wenn Du mit "uns" auch die Schweiz gemeint hast passt's.
Na klar seid "Ihr" mit "uns" auch gemeint. Immerhin ist ein Großteil der
Schweiz für mich näher als ein großer Teil der BRD - und bevor jemand fragt:
natürlich nur in km.
Post by tobias b koehler
Ebenso in Disentis/Mustér ("grenzbahnhof" matterhorn gotthard
bahn / Rhätische Bahn).
Ahh, schade. Da war ich erst vor ein paar Jahren und habe am Bhf. ein Bier
getrunken, die Moba habe ich aber nicht gesehen.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, vielleicht kommt ja noch mehr bei
mir im Süden :-)

Gruß,

WerNer
Bruno Ineichen
2004-02-27 09:26:29 UTC
Permalink
Hallo Werner, hallo NG
Post by Werner-G.Pflaum
Hallo,
snip
Post by Werner-G.Pflaum
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf erinnern, daß
im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal früher Schnaps auf diese Weise
"ausgeliefert" wurde. Weiß nicht, ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche
ICE-Verschnittbahn gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist
mir aber nix bekannt.
WerNer
Beim Flugplatz Altenrhein am Bodensee gibt es das Restaurant "Mini Bahn".

Etwa die Hälfte der Restaurantfläche ist mit einer MOBA belegt. (Also
ziemlich gross) Als Gast kann man beim Bauen der Anlage zuschauen, einige
Teile sind bereits fertig und es ist auch ein Fahrbetrieb. (Was ich so
gesehen habe, ist dass mit Roco Bettungsgeleisen gearbeitet wird, hohe
Berge, Echtwasser usw.)

Nur: über den Geschmack kann man streiten, eine Fahrt extra dorthin lohnt
sich meines Erachtens nicht, aber wenn man schon in der Gegend ist, warum
nicht.
--
Bruno Ineichen
***@ineichen-treuhand.ch
http://www.ineichen-treuhand.ch/modelleisenbahn.htm
Michael Krause
2004-02-27 12:05:43 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

Werner-G.Pflaum schrieb
<snip Eisenbahnen in Restaurants>
Im De Prins in Essen dreht eine LGB knapp unter der Kneipendecke ihre
Runden, angeliefert wird damit aber nix....

Bis denn
Michael
Hans Gomoll
2004-02-27 13:00:07 UTC
Permalink
Hallo,

hab' auch noch eins: Im Restaurant Königseck in Wesseling (zwischen Köln
und Bonn) hat der Wirt seine LGB unter die Decke gebaut, leider ohne
Betrieb und auch ohne Ausliefern.

Gruß Hans Gomoll
Benedikt Bernhardt
2004-02-27 12:39:07 UTC
Permalink
Post by Werner-G.Pflaum
Hallo,
auf rmr war grade ein guter Thread zu Eisenbahnen in Restaurants bzw.
Kneipen. Darunter war auch folgender Link: http://www.boxcarcafe.net/ Am
interessantesten ist es, den folgenden Link anzuklicken (funzt auch mit
Modem, aber Real Player braucht man) Download an ABC7 News clip featuring
BoxCar Café! .
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf erinnern, daß
im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal früher Schnaps auf diese Weise
"ausgeliefert" wurde. Weiß nicht, ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche
ICE-Verschnittbahn gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist
mir aber nix bekannt.
WerNer
Hallo Werner

In der Marienmühle bei Dresden werden die Getränke auf einer
LGB-Zahnradstrecke serviert.
http://www.marienmuehle.via.t-online.de/start.htm

Auf der Homepage sind leider keine Bilder vom internen Betrieb.
Ich habe aber noch ein paar Fotos vom Gartenbahntreff 2002 auf meiner
Homepage:
http://home.tu-clausthal.de/~esbb/Welcome.phtml?target=430200.html

Loading Image...
hier kann man die Strecke erkennen. Vom Lieferbetrieb selbst hab ich
leider keine Bilder.

cu
Ben
--
Benedikt Bernhardt
mailto:benedikt(dot)bernhardt(at)tu-clausthal(dot)de
http://www.tu-clausthal.de/~esbb
Dr. Rudolf Wansorra
2004-02-27 16:44:46 UTC
Permalink
Hallo Werner!
Post by Werner-G.Pflaum
Hallo,
auf rmr war grade ein guter Thread zu Eisenbahnen in Restaurants bzw.
Kneipen. Darunter war auch folgender Link: http://www.boxcarcafe.net/ Am
interessantesten ist es, den folgenden Link anzuklicken (funzt auch mit
Modem, aber Real Player braucht man) Download an ABC7 News clip featuring
BoxCar Café! .
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf erinnern, daß
im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal früher Schnaps auf diese Weise
"ausgeliefert" wurde. Weiß nicht, ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche
ICE-Verschnittbahn gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist
mir aber nix bekannt.
In Merzen, etwa 20 km NO von Osnabrueck gibt es das Restaurant
Dueckinghaus (www.dueckinghaus.de) mit einer recht grossen
Eisenbahnanlage (LGB) auch zum bedienen der Gasete. Es werden auch an
einigen Tischen im Freien die Speisen mit der Bahn serviert und um im
Haus zu einigen Raeumen zu gelangen, wird der ganze Zug mit Hilfe eines
Lifts bis unter die Decke gehoben, quert dann den Flur, um dann bei der
Kegelbahn wieder mit einem Lift auf Entladeniveau herabgelassen zu
werden. Die ganze Geschichte ist recht nett gemacht.
Mit freundlichem Gruss
Rudolf
--
Dr. Rudolf Wansorra
email: ***@12move.de
Wolfgang Hess
2004-02-27 17:50:53 UTC
Permalink
Post by Werner-G.Pflaum
Hallo,
Thread zu Eisenbahnen in Restaurants bzw.
Post by Werner-G.Pflaum
Kneipen.
WerNer
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches?
Gibt es in Bad Sobernheim www.colorado-express.de

Der Colorado-Express, Spurweite 1, "dampft" in halber Höhe durch das Lokal,
hält nach Aufgabe der Bestellung an den jeweiligen Stationen und ist
schlicht die Sensation des urigen Bistros, einmalig in Deutschland. Oberhalb
der Theke ragt ein mit Schindeln gedecktes Dach hinein in den
Western-Saloon, Regen rauscht auf das Dach - perfekt vermittelte Illusion
der Geborgenheit und des Gefühls, unter Dach zu sein. An den Tischen die
Stationsnamen und die grüne Taste: Per Knopfdruck signalisiert der Gast der
Theke, daß Bedienung erwünscht sei. Die flüssige Fracht kommt dann per
Express, ein Riesenspaß für alle Gäste.

Je später der Abend, desto dichter der Zugverkehr: Gleich zwei Züge des Typs
LGB-Großbahnen fahren fauchend und dampfend über die Strecke von 100 m
verlegter Schienen, um die große Schar der Besteller mit den kleinen Drinks
zu beliefern.

Schoenes Wochenende
Wolfgang
Christian Valder
2004-02-27 18:11:31 UTC
Permalink
Post by Werner-G.Pflaum
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf erinnern, daß
ich hab sowas vor einem halben Jahr bei einem Besuch in der Nähe von
Bramsche gesehen:
der Gasthof Dückinghaus im ehemaligen Bahnhof Merzen
http://www.dueckinghaus.de

Ich war selber nicht drin, aber unsere Gastgeberin hatte mir davon
erzählt. Auf der Website unter "Bahnkarte" findet sich ein
entsprechender Hinweis.
--
Christian
Michael Knapp
2004-02-27 19:41:03 UTC
Permalink
Post by Werner-G.Pflaum
Hallo,
auf rmr war grade ein guter Thread zu Eisenbahnen in Restaurants bzw.
Kneipen. Darunter war auch folgender Link: http://www.boxcarcafe.net/ Am
interessantesten ist es, den folgenden Link anzuklicken (funzt auch mit
Modem, aber Real Player braucht man) Download an ABC7 News clip featuring
BoxCar Café! .
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf erinnern, daß
im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal früher Schnaps auf diese Weise
"ausgeliefert" wurde. Weiß nicht, ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche
ICE-Verschnittbahn gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist
mir aber nix bekannt.
In Österreich:

Zwar nicht im Gasthof, aber außen rundherum:
"Wirtshaus zur Minidampfbahn" in der Nähe von Zwettl,
Waldviertel, Niederösterreich
http://www.minidampfbahn.at/

In Deutschland:

http://www.bahn-restaurant.de

MfG, Michael
Kurt Harders
2004-02-28 09:57:38 UTC
Permalink
Hallo Werner,
Post by Werner-G.Pflaum
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf
erinnern, daß im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal
früher Schnaps auf diese Weise "ausgeliefert" wurde. Weiß nicht,
ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche ICE-Verschnittbahn
gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist mir
aber nix bekannt.
Im Pfann kuchenhaus in Muelheim/Ruhr wird mit einer LGB-Strecke die
Getraenkeauslieferung an die Fenstertische erledigt.

Gruss, Kurt
--
MBTronik
Kurt Harders Modellbahnelektronik
http://www.mbtronik.de
Stefan A. März
2004-02-28 15:49:34 UTC
Permalink
Post by Werner-G.Pflaum
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf
erinnern, daß im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal
früher Schnaps auf diese Weise "ausgeliefert" wurde. Weiß nicht,
ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche ICE-Verschnittbahn
gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist mir
aber nix bekannt.
Nürnberg, Bahnmusemum, direkt neben dem HBF, mit innenliegendem Restaurant,
Miss Saigon, Lessingstr. 6, abends Sushi mit der LGB direkt an die Tische,
lecker und nett
Grüße
Stefan
Volker Neurath
2004-02-29 15:18:59 UTC
Permalink
Hallo Kurt,
Post by Kurt Harders
Im Pfann kuchenhaus in Muelheim/Ruhr wird mit einer LGB-Strecke die
Getraenkeauslieferung an die Fenstertische erledigt.
wo ist das genau? Waere bei mir quasi "um die Ecke" - und fuer einen
guten Lokaltip bin ich immer zu haben.

Volker
--
Mitglied in der Interessengemeinschaft fahrende Modellautos
www.modellautobahnen.de www.h0-car-action.de
Kurt Harders
2004-03-01 06:50:14 UTC
Permalink
Hallo Volker,
Post by Volker Neurath
wo ist das genau? Waere bei mir quasi "um die Ecke" - und fuer
einen guten Lokaltip bin ich immer zu haben.
Von MH aus auf der B1 Richtung Breitscheider Kreuz geht es links ab
zum Reiterhof und Pfannkuchenhaus (grosses Schild). Ist ca. 3-4km
(grobe Schaetzung) nach der Mintarder Bruecke. War eigentlich immer
ganz ordentlich.

Gruss, Kurt
--
MBTronik
Kurt Harders Modellbahnelektronik
http://www.mbtronik.de
Volker Neurath
2004-03-01 19:24:36 UTC
Permalink
Post by Kurt Harders
Von MH aus auf der B1 Richtung Breitscheider Kreuz geht es links ab
zum Reiterhof und Pfannkuchenhaus (grosses Schild). Ist ca. 3-4km
(grobe Schaetzung) nach der Mintarder Bruecke. War eigentlich immer
ganz ordentlich.
Aaaaaach, da oben, gar nicht weit vom ehem. "Minidomm"-Gelaende weg.

Danke fuer den Hinweis, da wollte ich eh immer mal hin.

Volker
--
Mitglied in der Interessengemeinschaft fahrende Modellautos
www.modellautobahnen.de www.h0-car-action.de
Ch. Perleth
2004-02-29 06:34:46 UTC
Permalink
Hallo,

Werner-G.Pflaum schrieb:
[...]
Post by Werner-G.Pflaum
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches? Ich kann mich dumpf erinnern, daß
im Pilsdoktor in der Münchner Leopoldstr. mal früher Schnaps auf diese Weise
"ausgeliefert" wurde. Weiß nicht, ob es das noch gibt. Eine eher lächerliche
ICE-Verschnittbahn gibt es noch in der Waschkuchl ebenfalls in M. Sonst ist
mir aber nix bekannt.
Die Kneipe Hp2 in Heringsdorf auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern):
www.hp2.info

Grüße von der Waterkant
Christoph
Dirk Lucas
2004-03-01 12:13:06 UTC
Permalink
Post by Ch. Perleth
Die Kneipe Hp2 in Heringsdorf auf der Insel Usedom
(Mecklenburg-Vorpommern): www.hp2.info
Welche ich bei meinem Besuch dort ziemlich chic fand, nicht wegen der
Modellbahn, sondern wegen der bahn-mäßig gestalteten Einrichtung.

cu,
Dirk
--
XF650 called Freewind but I can make it STORM
Frank Adam
2004-02-29 18:28:23 UTC
Permalink
Post by Werner-G.Pflaum
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches?
Im Rhein-Main-Gebiet fallen mir zwei Gaststätten mit LGB unter der
Decke ein:

das "Grisu" in Oberursel (hier läuft - passend zum Namen - der
Feuerlöschzug von LGB; der Gastwirt ist freiwilliger Feuerwehrmann)
und "Zur Eisenbahn" in Grävenwiesbach; auch hier sagt's der Name.

Gruß Frank
Frank Hucklenbroich
2004-03-02 13:52:31 UTC
Permalink
On Fri, 27 Feb 2004 07:57:19 +0100, Werner-G.Pflaum wrote:

[MoBa's in Kneipen]

Hier in Köln gabs das früher (bis vor ca. 3 ? Jahren) im "Chigaco
Meatpackers" am Neumarkt (US-Sportsbar), da fuhr eine LGB-Bahn unter der
Decke durch den ganzen Raum (brachte aber nicht Essen oder Getränke).

Ich weiß nicht, ob's die Bahn noch gibt, denn die Bar hat den Besitzer und
Namen gewechselt.

Grüße,

Frank
Frank Seemann
2004-03-02 22:56:29 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Werner-G.Pflaum
Hallo,
Frage dazu: gibt es bei uns was Ähnliches?
In Lüdenscheid im Sauerland gibt es einen Imbiss/Schnellrestaurant mit Namen
"Dampflok" Dort fährt unter der Decke eine Dampflok und über der Theke steht
ein ICE geparkt. Beides LGB. Im hinteren Bereich gibt es dann auch noch
einen Holzzug in den Kinder sich setzen und essen können.
Post by Werner-G.Pflaum
WerNer
Grüsse

Frank
Loading...