Discussion:
[V] Leistung und zulässige Zuglasten
(zu alt für eine Antwort)
Klaus Rudolph
2009-01-27 11:32:42 UTC
Permalink
Hallo zusammen,


wollte mal wissen was einzelne Lokbaureihen so üblicherweise an Zügen
befördern konnten. Eine einfache Relation PS / Zugmasse / Steigung wird
es wohl eher nicht geben, oder?

Gibts dazu irgendwo Tabellen?

Danke
Klaus
Christoph Schmitz
2009-01-27 11:56:50 UTC
Permalink
Post by Klaus Rudolph
Hallo zusammen,
wollte mal wissen was einzelne Lokbaureihen so üblicherweise an Zügen
befördern konnten. Eine einfache Relation PS / Zugmasse / Steigung wird
es wohl eher nicht geben, oder?
Wenn dann eher eine Relation zwischen der Zugkraft
der Lok und der Zugmasse/Steigung. Die Zugkraft ist
entscheidend dafuer, ob die Lok den Zug ueberhaupt
in Bewegung setzen kann, die Leistung wirkt sich
"nur" auf die Beschleunigung bzw. die erzielbare
Geschwindigkeit aus.
Post by Klaus Rudolph
Gibts dazu irgendwo Tabellen?
Es gibt fuer jede Strecke eine Grenzlasttabelle, wo
drinsteht, welche Baureihe auf welchem Abschnitt
welche Last befoerdern darf.

Grenzlasttabellen Niederlassung Ost:
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb__ansicht__module491__9201.zip
Niederlassung Nord:
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb__ansicht__module491__9202.zip
Niederlassung West:
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb__ansicht__module491__9203.zip
Niederlassung Suedost:
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb__ansicht__module491__9204.zip
Niederlassung Mitte:
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb__ansicht__module491__9205.zip
Niederlassung Suedwest:
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb__ansicht__module491__9206.zip
Niederlassung Sued:
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb__ansicht__module491__9207.zip

Achtung, die Dateien sind sehr gross.

Christoph
Klaus Rudolph
2009-01-27 12:22:30 UTC
Permalink
Post by Christoph Schmitz
Es gibt fuer jede Strecke eine Grenzlasttabelle, wo
drinsteht, welche Baureihe auf welchem Abschnitt
welche Last befoerdern darf.
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb__ansicht__module491__9201.zip
Feine Sache!

Und nun brauch ich wohl noch die örtlichen Richtlinien, um die
Steigungsverhältnisse zu kennen, oder? Gibts die auch Online?

Und noch 'ne Frage zur Historie: Informationen über die Lasten /
Strecken bei Dampfloks irgendwo verfügbar? Irgendwo hatte ich mal sowas
gelesen, kanns aber nicht mehr finden. Da stand dann bei jeder BR
irgendwas von xt in der Ebene, yt bei 10 0/00 und 60km/h usw....


Danke
Klaus
Martin Schilling
2009-01-27 13:04:02 UTC
Permalink
Moin,
Post by Klaus Rudolph
Und noch 'ne Frage zur Historie: Informationen über die Lasten /
Strecken bei Dampfloks irgendwo verfügbar? Irgendwo hatte ich mal sowas
gelesen, kanns aber nicht mehr finden. Da stand dann bei jeder BR
irgendwas von xt in der Ebene, yt bei 10 0/00 und 60km/h usw....
im Anhang von J.M.Mehltretter, "Dampflokomotiven, die letzten in
Deutschland" (Motor Buch Verlag Stuttgart, 1978) sind solche Tabellen
für die DB-Dampfloks 01, 01.10, 03, 10, 23, 24, 38, 41Öl, 44, 50, 55,
64, 65, 78, 82, 86 und 94

HTH,
Martin.
--
http://mke.gmxhome.de Martins kleine Eisenbahn

Fuer e-Mails an den Autoren [usenet] im Subject angeben.
Christoph Schmitz
2009-01-27 16:14:14 UTC
Permalink
Post by Klaus Rudolph
Post by Christoph Schmitz
Es gibt fuer jede Strecke eine Grenzlasttabelle, wo
drinsteht, welche Baureihe auf welchem Abschnitt
welche Last befoerdern darf.
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/snb/snb__bis__april__2006/snb__ansicht__module491__9201.zip
Feine Sache!
Und nun brauch ich wohl noch die örtlichen Richtlinien, um die
Steigungsverhältnisse zu kennen, oder? Gibts die auch Online?
Irgendwo bei den Schienennetz-Nutzungsbedingungen gibt
es eine ZIP-Datei mit diversen Deutschlandkarten, da
ist auch eine der Streckenneigungen dabei, allerdings
nur mit sehr groben Angaben (<2%, 2-4%, >4%). Ich weiss
die genaue Adresse nicht, habe die Datei aber hier und
koennte sie bei Interesse mailen (344 KB, Mailadresse
in meinem Header ist gueltig und wird gelesen).

Christoph
Thomas Woditsch
2009-01-27 17:36:17 UTC
Permalink
Post by Klaus Rudolph
Und noch 'ne Frage zur Historie: Informationen über die Lasten /
Strecken bei Dampfloks irgendwo verfügbar? Irgendwo hatte ich mal sowas
gelesen, kanns aber nicht mehr finden. Da stand dann bei jeder BR
irgendwas von xt in der Ebene, yt bei 10 0/00 und 60km/h usw....
Hier mal für die Baureihen 44 und 50:
Loading Image...
Loading Image...

mfg

Thomas
--
Thomas Woditsch
http://www.mec-duelmen.de http://www.fremo.org
"Model railroading is fun", John Allen
Klaus Rudolph
2009-01-28 08:06:48 UTC
Permalink
Post by Thomas Woditsch
Post by Klaus Rudolph
Und noch 'ne Frage zur Historie: Informationen über die Lasten /
Strecken bei Dampfloks irgendwo verfügbar? Irgendwo hatte ich mal sowas
gelesen, kanns aber nicht mehr finden. Da stand dann bei jeder BR
irgendwas von xt in der Ebene, yt bei 10 0/00 und 60km/h usw....
http://www.thwoditsch.de/fotos/hifo/merkbuch-44.jpg
http://www.thwoditsch.de/fotos/hifo/merkbuch-50.jpg
Oh Klasse, genau das ist es :-)
Aus welchem Buch stammen die Sachen? Gibts das noch irgendwo?

Danke
Klaus
Thomas Woditsch
2009-01-28 17:20:58 UTC
Permalink
Post by Klaus Rudolph
Aus welchem Buch stammen die Sachen? Gibts das noch irgendwo?
"Merkbuch für die Schienenfahrzeuge
Dampflokomotiven und Tender (Regelspur)
gültig vom 1. Juli 1953 an", Nachdruck des EK von 1977

mfg

Thomas
--
Thomas Woditsch
http://www.mec-duelmen.de http://www.fremo.org
"Model railroading is fun", John Allen
Loading...