Discussion:
Mobile Station Maerklin Systems 60652 60651 Unterschiede Bestueckung Anschlußbox
(zu alt für eine Antwort)
Ulrich Maa?
2005-01-02 19:55:57 UTC
Permalink
Hallo Group.
Als "stolzer" Besitzer einer mobilen Station "60652" nebst Trafo und
C- Anschlußgleis/Box bin ich sehr schnell an die Grenzen gestoßen.
Trotz 60 VA Trafo bricht die Ausgangsleistung sehr schnell zusammen.
Das ist ja noch uebler als mit dem Vorgänger, eine 6604 - Deltastation
(erweitert um 'funktion' und mehr Adressen. Nun meine Frage(n): In
welchen Teilen ist "60651" (1,9A, fuer Spur1) anders bestueckt als
"60652" (1,2A, fuer H0)? Ist das aenderbar (mit handelsueblichen
Teilen und SMD-Loetskills)?
Vor der Anschaffung einer weiteren Station + Adapeter (wie ist der
beschaltet und bekommt man die Teile?) wuerde ich gerne die
Umbaumoeglichkeiten erkunden. Oder muß ich auf das Erscheinen der
neuen 'Centralstation' warten ?

MfG. Ulrich Maass
Armin Muehl
2005-01-03 01:08:47 UTC
Permalink
Post by Ulrich Maa?
Als "stolzer" Besitzer einer mobilen Station "60652" nebst Trafo und
C- Anschlußgleis/Box bin ich sehr schnell an die Grenzen gestoßen.
Trotz 60 VA Trafo bricht die Ausgangsleistung sehr schnell zusammen.
Was erwartest Du von einer Einsteigerzentrale aus einer
Anfangspackung?
Post by Ulrich Maa?
Das ist ja noch uebler als mit dem Vorgänger, eine 6604 - Deltastation
(erweitert um 'funktion' und mehr Adressen. Nun meine Frage(n): In
welchen Teilen ist "60651" (1,9A, fuer Spur1) anders bestueckt als
"60652" (1,2A, fuer H0)? Ist das aenderbar (mit handelsueblichen
Teilen und SMD-Loetskills)?
Ich wuerde nicht herumloeten. Wer wiess, ob da nicht auch eine andere
Software zur Kurzschlusserkennung im Mikrocontroller drin ist.
Post by Ulrich Maa?
Vor der Anschaffung einer weiteren Station + Adapeter (wie ist der
beschaltet und bekommt man die Teile?) wuerde ich gerne die
Umbaumoeglichkeiten erkunden.
Warum kaufst Du nicht als Zweitgeraet die Grossbahnvariante?
Post by Ulrich Maa?
Oder muß ich auf das Erscheinen der
neuen 'Centralstation' warten ?
Kommt drauf an, was Du vor hast.

Armin
--
Armin Muehl
http://www.museumsstellwerk.de (Museumsstellwerk Rheine e.V.)
http://www.muehlenroda.de (Muehl privat)
http://de.geocities.com/anschlussbahn (Modellbahnbilder)
Tobias Meyer
2005-01-03 01:12:15 UTC
Permalink
Post by Armin Muehl
Warum kaufst Du nicht als Zweitgeraet die Grossbahnvariante?
Die gibts nicht einzeln...

Tobi
--
http://www.bf-vln.de
(Um-) Baubeschreibungen,
Berichte von fremotreffen,
Infos über den Bahnhof Vier Linden.
Michael Landenberger
2005-01-03 01:56:36 UTC
Permalink
Post by Tobias Meyer
Post by Armin Muehl
Warum kaufst Du nicht als Zweitgeraet die Grossbahnvariante?
Die gibts nicht einzeln...
Das ist zwar richtig, aber bei 1-2-3-meins dürften bald welche aus
geschlachteten Spur-1-Startpackungen auftauchen. Ob die Anschlusstechnik
passt, weiß ich aber nicht (es gibt in der Spur 1 im Gegensatz zu H0 kein
spezielles Anschlussgleis für die Mobile Station).

Ich dagegen würde keine halben Sachen machen und gleich eine "richtige"
Zentrale kaufen. Wenn Ulrich dabei allerdings Wert auf volle
mfx-Funktionalität legt, dann muss er wohl in den sauren Apfel beißen und
eine Control Station anschaffen.

Gruß

Michael
Werner Falkenbach
2005-01-04 18:33:46 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael Landenberger
Post by Tobias Meyer
Post by Armin Muehl
Warum kaufst Du nicht als Zweitgeraet die Grossbahnvariante?
Die gibts nicht einzeln...
Das ist zwar richtig,
Nicht so ganz.
Lassen wir Mama M* mal von ihrer WebSite vorlesen:

"Die MOBILE STATION 60652, die in den Startpackungen enthalten ist,
liefert einen Strom von ca. 1,2 A. Damit können etwa 3-4 Loks, je nach
deren Ausrüstung und Strombedarf, gefahren werden. Als Einzelgerät wird
auch eine MOBILE STATION erhältlich sein, die einen Strom von ca. 1,9 A
zur Verfügung stellt, damit sind etwa 6-7 Loks fahrbar."

Und weiter:
"Um den Ausbau also optimal dem tatsächlichen Leistungsbedarf anpassen
zu können, sind beide Varianten, in 1,2 und 1,9 A, auch einzeln als
Ergänzung erhältlich"

Soweit die Theorie.
In der Praxis existiert die 60651 allerdings nur in den Startpackungen,
weder auf der M*seite noch bei Händlern gipps die.

Aber da:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3773024461
der Bursche verkauft momentan zwei davon.


Grüße
Werner
--
* * * * * THEMA SCHMALSPURBAHN * * * * *
http://www.thema-schmalspurbahn.de
mailto:***@t-online.de
Werner Falkenbach
2005-01-05 17:50:36 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Werner Falkenbach
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3773024461
der Bursche verkauft momentan zwei davon.
Eine ist für 84,-- weggegangen, die andre für 38,--!
Zwei Schnäppchen!

Grüße
Werner
--
* * * * * THEMA SCHMALSPURBAHN * * * * *
http://www.thema-schmalspurbahn.de
mailto:***@t-online.de
Armin Muehl
2005-01-03 14:00:38 UTC
Permalink
Post by Tobias Meyer
Post by Armin Muehl
Warum kaufst Du nicht als Zweitgeraet die Grossbahnvariante?
Die gibts nicht einzeln...
Beim Auktionshaus des geringstesn Misstrauens schon :-)

Armin

Armin Muehl
http://www.museumsstellwerk.de (Museumsstellwerk Rheine e.V.)
http://www.muehlenroda.de (Muehl privat)
http://de.geocities.com/anschlussbahn (Modellbahnbilder)
Wolfgang Kuehne
2005-01-03 16:11:04 UTC
Permalink
Hallo Ulrich

ich habe schon 2 von den Teilen, benutze sie aber nur als Steuereinheit.
Meine Anlage speise ich weiterhin mit einer modifizierten 6604 (als
booster).
In die habe ich eine stabilisierte Betriebsspannung eingebaut, ich sage dir,
das bringt es.!!
Vor allem für Loks ohne geregelten Antrieb, also die Delta Modelle 33723
o.ä.

Leider kann ich bei dieser Lösung die Rückmeldung der neuen mfx Loks nicht
nutzen,
aber
1. die habe ich noch nicht
2. dann sehen wir weiter :-)

Gruß Wolfgang
Post by Ulrich Maa?
Hallo Group.
Als "stolzer" Besitzer einer mobilen Station "60652" nebst Trafo und
C- Anschlußgleis/Box bin ich sehr schnell an die Grenzen gestoßen.
Trotz 60 VA Trafo bricht die Ausgangsleistung sehr schnell zusammen.
Das ist ja noch uebler als mit dem Vorgänger, eine 6604 - Deltastation
(erweitert um 'funktion' und mehr Adressen. Nun meine Frage(n): In
welchen Teilen ist "60651" (1,9A, fuer Spur1) anders bestueckt als
"60652" (1,2A, fuer H0)? Ist das aenderbar (mit handelsueblichen
Teilen und SMD-Loetskills)?
Vor der Anschaffung einer weiteren Station + Adapeter (wie ist der
beschaltet und bekommt man die Teile?) wuerde ich gerne die
Umbaumoeglichkeiten erkunden. Oder muß ich auf das Erscheinen der
neuen 'Centralstation' warten ?
MfG. Ulrich Maass
Loading...