Reinhard Peters
2006-06-09 16:01:46 UTC
Ich habe mir eben die Trix T3 mit dem DCC Decoder gekauft.
Dabei ist mir aufgefallen, dass
- die Decodereinbauanleitung "unter aller Sau" ist
- ein dicker Widerstand sichtbar im rechten Führerhaus liegt
- der Bremsweg unter 1 mm liegt
- die Schwungmasse wohl "vergessen" wurde
- die Lok ergo bei jeder kleinsten Unterbrechung sofort steht
- die Lok zum Rangieren völlig ungeeignet ist
- die Lok in die Vitrine kommt bis Holger Gräler einen vernünftigen
Antrieb anbietet
Jeder der in so eine Firma noch investiert tut mir herzlich leid.
ps. Die Trix BR92 ist schon bei Holger weil das Fahrwerk unbrauchbar
ist. Schön jetzt wieder Geld für ein Gerippe ausgegeben zu haben aus dem
man erst eine brauch/fahrbare Lok machen lassen muss.
Dabei ist mir aufgefallen, dass
- die Decodereinbauanleitung "unter aller Sau" ist
- ein dicker Widerstand sichtbar im rechten Führerhaus liegt
- der Bremsweg unter 1 mm liegt
- die Schwungmasse wohl "vergessen" wurde
- die Lok ergo bei jeder kleinsten Unterbrechung sofort steht
- die Lok zum Rangieren völlig ungeeignet ist
- die Lok in die Vitrine kommt bis Holger Gräler einen vernünftigen
Antrieb anbietet
Jeder der in so eine Firma noch investiert tut mir herzlich leid.
ps. Die Trix BR92 ist schon bei Holger weil das Fahrwerk unbrauchbar
ist. Schön jetzt wieder Geld für ein Gerippe ausgegeben zu haben aus dem
man erst eine brauch/fahrbare Lok machen lassen muss.
--
mit freundlichen Gruessen Reinhard Peters
mail: ***@rub-peters.de
mit freundlichen Gruessen Reinhard Peters
mail: ***@rub-peters.de