Post by Michael LandenbergerPost by Werner MeierDas Licht flackert, wenn sie ruckelt.
Aha, jetzt wissen wir schon mehr.
Stimmt!
Kann ich auch einen Vorschlag machen?
Ich hab den ganzen Thread nicht gelesen aber da es sich um eine
Startpackung handelt, handelt es sich womöglich um eine 3-Achsige Lok,
Dampf, Diesel oder Elektrisch ist jetzt egal.
Solche neue Loks haben oft Schwierigkeiten mit dem Kontakt zur
Schienen-Masse.
Warum? Eine Achse hat beide Räder mit Haftreifen ausgerüstet die schon
im vornheraus schlechten Schienenkontakt haben.
Die mittlere Achse macht meistens keinen Schienenkontakt das sie
einige hundertstel mm über der Schiene schwebt.
Bleibt also bloss die vordere Achse für zuverlässigen Massekontakt!
Wenn jetzt bei Märklin beim bemalen des Lokrahmens etwas Farbe in das
Loch fr diese Achse gelangte dann ist auch dieser Kontakt nicht mehr
sicher.
Bei meinen Mä reparaturen ist mir sowas öfters vorgekommen.
Testen kann man das ganz leicht - die Lok langsam fahren lassen bis
sie mit Licht aus stehen bleibt. Dann mit einem kurzen Drahtstück eine
Masseverbindung herstellen - vom Schienenkopf an ein Metallteil an der
Lok, z.B.: Metallkupplung falls die eine hat, einen anderen Radsatz
oder eine zugängliche Schraube. Falls die Lok jetzt losfährt oder das
Licht blinkt dann haben wir ein Masse Problem.
Was zu tun?
Die Lok einige Stunden mit mittlerer Geschw. laufen lassen ist eine
Lösung. Das könnte etwaige Farbe am falschen Ort abreiben.
Im schlimmsten Fall muss die Achse herausgenommen werden und das Lager
gesäubert werden. Was ich hier nicht vorschlage denn die Lok ist ja
unter Garantie.
Good luck ...
-=tom=-