Arno Wald
2011-02-07 21:34:22 UTC
Hallo zusammen,
vorweg: Nein ich bin noch nicht zur Planung einer Strecke gekommen, die ich
hier diskutieren lassen könnte (das habe ich noch vor). Das ist verdammt
schwer, da einen Einstieg zu finden, wie ich festgestellt habe. Daher will
ich erstmal ein paar zusätzliche Gleise holen, um die bisher auf einer
Platte aufgebaute, langweilige Strecke (Oval mit Ausweichgleis aus der
Grundpackung) ein wenig interessanter zu bekommen.
Vor allem brauche ich Weichen. Die würde ich direkt mit elektr. Antrieb
holen. Jetzt sehe ich gerade im Web, dass es (rechte selten allerdings)
Weichen gibt, die den Antrieb direkt schon eingebaut haben. Diese kosten
dann ca. 40 EUR (Bspw. Bestellnr. 9180) statt Weiche + separatem Antrieb ca.
50 EUR (bspw. 9178 + 942101). Im Katalog Herbst/Winter 2010 sind die gar
nicht drin. Sind die neu oder sind das Restbestände? Sind die zu empfehlen,
oder kommt es doch mal vor, dass Antrieb oder Weiche kaputt gehen und man
froh ist, wenn man sie einzeln austauschen kann?
Außerdem die Frage: Sind die 3-Wegeweiche und Doppelkreuzungsweichen zu
empfehlen, oder gibt es mit diesen eher häufiger mal Probleme, weil
empfindlich oder so? Haben die eigentlich polarisierte Herzstücke oder
bauartbedingt eher nicht? (Sie sehen so nach Mischform aus.)
Ach, und dann noch eine Frage: Ich habe auf einer Börse gebrauchte Schienen
gekauft. Zu Hause angekommen habe ich versucht, sie mit Alkohol zu reinigen.
Manche sehen ganz gut aus, manche aber ein wenig sprenkelig auf der
Lauffläche, die sich dann auch ein wenig stumpf anfühlen. Ausprobiert habe
ich sie noch nicht (das kommt dann mit den Weichen). Wie bekommt man solche
Gleise am besten sauber, ohne dass sie Schaden nehmen? Zu sehr scheuernd
will ich da nicht dran gehen. Ist es ggf. gar nicht so sehr empfehlenswert,
gebrauchte Gleise zu kaufen oder geht das meist schon in Ordnung? Haben halt
nur ca. 1/3 vom Neupreis gekostet.
Gruß,
Arno
vorweg: Nein ich bin noch nicht zur Planung einer Strecke gekommen, die ich
hier diskutieren lassen könnte (das habe ich noch vor). Das ist verdammt
schwer, da einen Einstieg zu finden, wie ich festgestellt habe. Daher will
ich erstmal ein paar zusätzliche Gleise holen, um die bisher auf einer
Platte aufgebaute, langweilige Strecke (Oval mit Ausweichgleis aus der
Grundpackung) ein wenig interessanter zu bekommen.
Vor allem brauche ich Weichen. Die würde ich direkt mit elektr. Antrieb
holen. Jetzt sehe ich gerade im Web, dass es (rechte selten allerdings)
Weichen gibt, die den Antrieb direkt schon eingebaut haben. Diese kosten
dann ca. 40 EUR (Bspw. Bestellnr. 9180) statt Weiche + separatem Antrieb ca.
50 EUR (bspw. 9178 + 942101). Im Katalog Herbst/Winter 2010 sind die gar
nicht drin. Sind die neu oder sind das Restbestände? Sind die zu empfehlen,
oder kommt es doch mal vor, dass Antrieb oder Weiche kaputt gehen und man
froh ist, wenn man sie einzeln austauschen kann?
Außerdem die Frage: Sind die 3-Wegeweiche und Doppelkreuzungsweichen zu
empfehlen, oder gibt es mit diesen eher häufiger mal Probleme, weil
empfindlich oder so? Haben die eigentlich polarisierte Herzstücke oder
bauartbedingt eher nicht? (Sie sehen so nach Mischform aus.)
Ach, und dann noch eine Frage: Ich habe auf einer Börse gebrauchte Schienen
gekauft. Zu Hause angekommen habe ich versucht, sie mit Alkohol zu reinigen.
Manche sehen ganz gut aus, manche aber ein wenig sprenkelig auf der
Lauffläche, die sich dann auch ein wenig stumpf anfühlen. Ausprobiert habe
ich sie noch nicht (das kommt dann mit den Weichen). Wie bekommt man solche
Gleise am besten sauber, ohne dass sie Schaden nehmen? Zu sehr scheuernd
will ich da nicht dran gehen. Ist es ggf. gar nicht so sehr empfehlenswert,
gebrauchte Gleise zu kaufen oder geht das meist schon in Ordnung? Haben halt
nur ca. 1/3 vom Neupreis gekostet.
Gruß,
Arno