Discussion:
Con-rail OeBB 1163 ist Geschichte, wie die Firma auch als Ganzes
(zu alt für eine Antwort)
Lars Mooshammer
2006-12-20 22:28:44 UTC
Permalink
Hallo!

Das Subject sagt schon alles, em-tec (als "Muttergesellschaft) ist in
Liquidation [1], con-rail selbst ist schon aufgelöst [2].

[1]:
https://www.myksv.at/NASApp/web/ksv/GetIdbFreeProduct?SearchIdbID=10&&ksvnumber=1462012
[2]: https://www.myksv.at/NASApp/web/ksv/SearchFree?name=con-rail
--
mfg -lm-
Andreas Iwanowitsch
2006-12-21 06:42:09 UTC
Permalink
Post by Lars Mooshammer
Hallo!
Das Subject sagt schon alles, em-tec (als "Muttergesellschaft) ist in
Liquidation [1], con-rail selbst ist schon aufgelöst [2].
Waren das die mit dem angekündigten Turmtriebwagen 701/702?

Ächz. Wieder nix.

Andreas
Lars Mooshammer
2006-12-21 07:06:29 UTC
Permalink
Post by Andreas Iwanowitsch
Waren das die mit dem angekündigten Turmtriebwagen 701/702?
Ja, unter anderem.
--
mfg -lm-
Michael Otto
2006-12-21 22:13:50 UTC
Permalink
Post by Lars Mooshammer
Post by Andreas Iwanowitsch
Waren das die mit dem angekündigten Turmtriebwagen 701/702?
Ja, unter anderem.
--
mfg -lm-
der ist doch bei Lemke angekündigt. Geplanter Funktionsumfang und
Preis wohl vergleichbar... Zunächst wohl in Gelb mit Dürr-Keks ;-(((

Michael
Armin Muehl
2006-12-21 23:13:09 UTC
Permalink
Post by Michael Otto
der ist doch bei Lemke angekündigt. Geplanter Funktionsumfang und
Preis wohl vergleichbar...
Das ist das Fahrzeug von Conrail.
Post by Michael Otto
Zunächst wohl in Gelb mit Dürr-Keks ;-(((
So schlecht sah der damit auch nicht aus.

Armin

Armin Muehl
http://www.museumsstellwerk.de (Museumsstellwerk Rheine e.V.)
http://www.muehlenroda.de (Muehl privat)
http://de.geocities.com/anschlussbahn (Modellbahnbilder)
Peter Popp
2006-12-21 07:45:16 UTC
Permalink
Post by Lars Mooshammer
Hallo!
Das Subject sagt schon alles, em-tec (als "Muttergesellschaft) ist in
Liquidation [1], con-rail selbst ist schon aufgelöst [2].
https://www.myksv.at/NASApp/web/ksv/GetIdbFreeProduct?SearchIdbID=10&&ksvnumber=1462012
[2]: https://www.myksv.at/NASApp/web/ksv/SearchFree?name=con-rail
Die Webseiten der beiden Firmen sind nach wie vor optimistisch ...;-)

Einerseits schade, da hier doch einige interessante Sachen angekündigt
waren, andererseits wäre es angesichts allgemeiner Branchenprobleme
überraschend, wenn sich hier ein neuer Anbieter etablieren könnte.

Vielleicht hatte man sich auch von Anfang an zu viel vorgenommen,

denkt
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Philipp Kotter
2006-12-21 09:44:16 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
Vielleicht hatte man sich auch von Anfang an zu viel vorgenommen,
Die schönen Signale hätten mir gereicht :-)
Aber die waren wirklich sehr optimistisch was ihr Lieferprogramm betrifft.

Gruß Philipp
Peter Popp
2006-12-21 11:32:32 UTC
Permalink
Post by Philipp Kotter
Post by Peter Popp
Vielleicht hatte man sich auch von Anfang an zu viel vorgenommen,
Die schönen Signale hätten mir gereicht :-)
Und ich hatte mich schon mit der 1163 angefreundet.

Vielleicht hätten die sich rechtzeitig mit Oskar Klein zusammentun
sollen,

denkt sich
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Michael Sieß
2006-12-21 11:48:06 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
Vielleicht hätten die sich rechtzeitig mit Oskar Klein zusammentun
sollen,
Dazu ein TV-Tipp für Leute mit ORF Empfang.
http://tv.orf.at/program/orf2/20061221/379710501/231460/

mfg
MS
Peter Popp
2006-12-21 13:07:06 UTC
Permalink
Post by Michael Sieß
Post by Peter Popp
Vielleicht hätten die sich rechtzeitig mit Oskar Klein zusammentun
sollen,
Dazu ein TV-Tipp für Leute mit ORF Empfang.
http://tv.orf.at/program/orf2/20061221/379710501/231460/
Danke für den Tipp, hoffentlich vergesse ich es nicht bis heute Abend,

meint
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Lars Mooshammer
2006-12-22 07:47:27 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
Danke für den Tipp, hoffentlich vergesse ich es nicht bis heute Abend,
Für all jene die die Sendung nicht gesehen haben, ihr habt nichts
versäumt. Schlecht gemachter Beitrag, mit null Informationen.
Hauptsächlich hat man sich mit dem Klein'schen Familienkrieg
auseinander gesetzt. Dem Vorwurf von KMB Klein, man würde bei KB Klein
eine kreative Buchhaltung haben, hat man breiten Raum eingeräumt. Das
ist doch völlig irrelevant und sollte dem KMB Klein völlig egal sein,
was die neben an tun.
--
mfg -lm-
Peter Popp
2006-12-22 08:33:48 UTC
Permalink
Post by Lars Mooshammer
Post by Peter Popp
Danke für den Tipp, hoffentlich vergesse ich es nicht bis heute Abend,
Für all jene die die Sendung nicht gesehen haben, ihr habt nichts
versäumt. Schlecht gemachter Beitrag, mit null Informationen.
Hauptsächlich hat man sich mit dem Klein'schen Familienkrieg
auseinander gesetzt. Dem Vorwurf von KMB Klein, man würde bei KB Klein
eine kreative Buchhaltung haben, hat man breiten Raum eingeräumt. Das
ist doch völlig irrelevant und sollte dem KMB Klein völlig egal sein,
was die neben an tun.
Offenbar hats mein Videorecorder aufgenommen, muss es nur noch
anschauen.

Für mich hat es hier wieder den Anschein, dass die Probleme meist bei
den Firmen selber liegen - hier in der Familienfehde,

meint
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Werner Huemer
2006-12-22 10:28:37 UTC
Permalink
Post by Lars Mooshammer
Post by Peter Popp
Danke für den Tipp, hoffentlich vergesse ich es nicht bis heute Abend,
Für all jene die die Sendung nicht gesehen haben, ihr habt nichts
versäumt. Schlecht gemachter Beitrag, mit null Informationen.
Hauptsächlich hat man sich mit dem Klein'schen Familienkrieg
auseinander gesetzt. Dem Vorwurf von KMB Klein, man würde bei KB Klein
eine kreative Buchhaltung haben, hat man breiten Raum eingeräumt. Das
des habe ich auch nicht verstanden. kopfschüttel.
das ganze areal mit inventar hat fast musealen charakter, schad drum ;-)
moderner werkzeugbau sieht anders aus, das läßt sich glaube ich aber nicht
mehr aufholen.

werner
Peter Popp
2006-12-22 10:32:35 UTC
Permalink
Post by Werner Huemer
Post by Lars Mooshammer
Post by Peter Popp
Danke für den Tipp, hoffentlich vergesse ich es nicht bis heute Abend,
Für all jene die die Sendung nicht gesehen haben, ihr habt nichts
versäumt. Schlecht gemachter Beitrag, mit null Informationen.
Hauptsächlich hat man sich mit dem Klein'schen Familienkrieg
auseinander gesetzt. Dem Vorwurf von KMB Klein, man würde bei KB Klein
eine kreative Buchhaltung haben, hat man breiten Raum eingeräumt. Das
des habe ich auch nicht verstanden. kopfschüttel.
das ganze areal mit inventar hat fast musealen charakter, schad drum ;-)
moderner werkzeugbau sieht anders aus, das läßt sich glaube ich aber nicht
mehr aufholen.
Manchmal hilft in solchen Fällen ein "warmer Abbruch",

meint nicht ganz ernst
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Hans Pesserl
2007-01-07 05:29:46 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Lars Mooshammer
Dem Vorwurf von KMB Klein, man würde bei KB Klein
eine kreative Buchhaltung haben, hat man breiten Raum eingeräumt. Das
ist doch völlig irrelevant und sollte dem KMB Klein völlig egal sein,
was die neben an tun.
Nun, ob der vorwurf einer strafbaren handlung folgen hat, wird sich wohl
noch zeigen.

Dem herren ist wohl schon alles egal :(

LG Hans
Clemens Aigner
2006-12-22 12:00:22 UTC
Permalink
Post by Michael Sieß
http://tv.orf.at/program/orf2/20061221/379710501/231460/
Zitat:
in zwei unabhängige Betriebe geteilt, Kleinbahn und Klein Modellbahn.
Letztere ist verschuldet und steht vor dem Aus, die Kleinbahn macht
jetzt vor Weihnachten einen um 50 Prozent verbilligten Abverkauf, was
in der Branche als bedenkliche Entwicklung gesehen wird.
Ende

Also wer jetzt? Ich dachte, Kleinbahn ist tot, und hier klingt es aber
primaer nach Klein Modellbahn.

Clemens
Werner Huemer
2006-12-22 12:21:34 UTC
Permalink
Post by Clemens Aigner
Post by Michael Sieß
http://tv.orf.at/program/orf2/20061221/379710501/231460/
in zwei unabhängige Betriebe geteilt, Kleinbahn und Klein Modellbahn.
Letztere ist verschuldet und steht vor dem Aus, die Kleinbahn macht
jetzt vor Weihnachten einen um 50 Prozent verbilligten Abverkauf, was
in der Branche als bedenkliche Entwicklung gesehen wird.
Ende
Also wer jetzt? Ich dachte, Kleinbahn ist tot, und hier klingt es aber
primaer nach Klein Modellbahn.
tot ist in prinzip keiner von beiden.
verschuldet ist fast jedes unternehmen. positiv sagt man fremdfinanziert!
im falle von klein modellbahn erwartet sich die bank mehr profit,
wenn das grundstück anderwertig verwendet wird.
wir sparer wollen ja auch gute zinsen haben ;-)

was ich nicht nachvollziehen kann ist der streit.
die produktlinien spiel (kleinbahn) + modellbahn (klein modellbahn) wurden
eigentlich erst sehr spät von größeren ins programm übernommen.
und so eine teilung macht ja durchaus sinn und konkurieren nicht wirklich.
wahrscheinlich haben damals die brüder dies nicht als solches erkannt.
wie heißt es so schön, wenn sich2 streiten freut sich der dritte.

werner
Hans Pesserl
2007-01-07 05:39:00 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Werner Huemer
die produktlinien spiel (kleinbahn) + modellbahn (klein modellbahn) wurden
eigentlich erst sehr spät von größeren ins programm übernommen.
und so eine teilung macht ja durchaus sinn und konkurieren nicht wirklich.
wahrscheinlich haben damals die brüder dies nicht als solches erkannt.
wie heißt es so schön, wenn sich2 streiten freut sich der dritte.
Modellbahn bei KMB?

Wer hat noch nicht gemerkt, dass fast alle loks von KMB auch nur
Kleinbahntechnik sind? Inkl. radsaetze (2067,1080/1180) steuerung beim
DT1, puffer, antriebe bei den e- und dieselloks. Und so manch anderes
mehr. Die 4020 sind sowieso so gut wie ident.

Modellbahn sollte was anderes sein. Da hat sogar Roco noch viel zu
lernen. Nicht spielzeugspurkraenze als "exklusive sammlermodelle"
verkaufen, damit sie auch um den 360mm-radius hobeln koennen! Aber
verlangen, als ob es handarbeitsmodelle waeren.

LG Hans

Peter Popp
2006-12-22 13:31:11 UTC
Permalink
Post by Clemens Aigner
Post by Michael Sieß
http://tv.orf.at/program/orf2/20061221/379710501/231460/
in zwei unabhängige Betriebe geteilt, Kleinbahn und Klein Modellbahn.
Letztere ist verschuldet und steht vor dem Aus, die Kleinbahn macht
jetzt vor Weihnachten einen um 50 Prozent verbilligten Abverkauf, was
in der Branche als bedenkliche Entwicklung gesehen wird.
Ende
Also wer jetzt? Ich dachte, Kleinbahn ist tot, und hier klingt es aber
primaer nach Klein Modellbahn.
Es ging hier immer um die Probleme von Klein Modellbahn,

erinnert sich
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Hans Pesserl
2007-01-07 05:31:18 UTC
Permalink
Hallo,

Clemens Aigner schrieb:

KLEIN MODELLBAHN ist wohl wirklich hinueber!

LG Hans
Lars Mooshammer
2006-12-21 18:27:30 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
Und ich hatte mich schon mit der 1163 angefreundet.
Um ehrlich zu sein, mir wäre sie zu teuer [1] gewesen und mit zuviel
Schnick Schnack versehen.

[1]: Ich habe hier schon mal vor längerem geschrieben. Bei (Di und E)
Loks ist für mich bei ca. 140,- EUR die Schmerzgrenze erreicht. Roco
nähert sich so langsam (von oben) dieser Grenze wieder an.
--
mfg -lm-
Lars Mooshammer
2006-12-22 20:52:17 UTC
Permalink
Das Subject sagt schon alles, ...
Zwischenzeitlich gibt es unter http://www.con-rail.at/index.html eine
offizielle Stellungnahme.

| Sehr geehrte Kunden,
|
| die Firma em-tec GmbH - und die damit verbundene Marke con-rail - wird
| derzeit aufgelöst. Ein Vorgang, der in der Wirtschaftswelt nicht
| unüblich ist, nicht zum Vergleich mit einem Konkurs o.ä.
| Grund ist, die Familie Schmid wird sich aus dem aktiven
| Modellbahnvertrieb zurückziehen. Die begonnenen Konstruktionen wurden
| an ein starkes Unternehmen weitergereicht, das die angekündigten
| Modelle im Jahre 2007 in bester Qualität produziert, wobei bereits zu
| Beginn 2007 erste Teilbereiche zur Auslieferung an den Gross- und
| Einzelhandel vorgesehen sind.
|
| Hauptsächlicher Grund ist ein derartiger Run auf die Produkte, der für
| ein kleines Familienunternehmen nicht mehr handelbar ist und eine
| Produktion im grossen Stil im Hintergrund benötigt.
|
| In diesem Sinne verbleiben wir mit besten Weihnachtswünschen
|
| Petra und Rainer Schmid

Mag sich jeder seinen eigenen Teil dazu denken.
--
mfg -lm-
Peter Popp
2006-12-23 10:45:35 UTC
Permalink
Am 22 Dec 2006 20:52:17 GMT schrieb Lars Mooshammer
Post by Lars Mooshammer
Das Subject sagt schon alles, ...
Zwischenzeitlich gibt es unter http://www.con-rail.at/index.html eine
offizielle Stellungnahme.
| Sehr geehrte Kunden,
|
| die Firma em-tec GmbH - und die damit verbundene Marke con-rail - wird
| derzeit aufgelöst. ..
| Hauptsächlicher Grund ist ein derartiger Run auf die Produkte, der für
| ein kleines Familienunternehmen nicht mehr handelbar ist und eine
| Produktion im grossen Stil im Hintergrund benötigt.
Mag sich jeder seinen eigenen Teil dazu denken.
Da fällt mir nur ein :Pruuust....

btw.: wollte Hübner nicht auch aufhören? Die gibt es anscheinend
immer noch....

wundert sich
--
Peter Popp

Vorbild und Modell auf:
http://www.peter-popp.de/bahn/
Loading...