Discussion:
[H0] Lima Nahverkehrswagen DB-AG, Epoche V
(zu alt für eine Antwort)
Jochen Dolze
2005-10-17 23:55:55 UTC
Permalink
Hallo NG,

besitzt jemand von Lima folgende Wagen und kann man diese Wagen empfehlen?

309389 H0 Nahverkehrs-Steuerwagen BDnrzf DB-AG verkehrsrot Ep5 1:87
309390 H0 Nahverkehrs-Personenwg.2.Kl.Bn DB-AG Ep5 verkehrsrot 1:87
309391 H0 Nahverkehrswg.1./2.Kl.ABdnrfz447 DB-AG Ep5 verkehrsrot 1:87

Haben diese Wagen KKK und NEM-Schacht?

Da es bei Lima jede Menge verschiedenster Ausführungen (silber,
blau/beige) auf Basis von verschiedensten Modellgenerationen gibt/gab
würde ich gerne zu genau oben genannten Informationen haben.

Auf den ersten Blick sehen die türkis/hellgrauen der Lima Collection auf
Bildern ja nicht schlecht aus.

Heris kündigt ja nun schon seit 2002 (oder früher) Silberlinge an, aber
mittlerweile ist ja bald schon 2006...

.. oder noch warten?

Für Infos dankbar

Jochen
Jochen Dolze
2005-10-21 21:03:35 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe mir nun zwei Garnituren (1xBdnf, 2xBn, 1xABn) dieser
Nahverkehrswagen zugelegt und ich bin (noch) total begeistert von den
Lima Wagen ;)

Die haben alle eine KKK und NEM-Schacht, scheinbar sind hier aber die
Abstände ziemlich knapp, denn mit der Roco Kurzkupplung kuppeln die
Wagen nicht, dafür mit der Roco Universalkupplung und der Abstand ist
prima! Bügelkupplung geht natürlich auch ;) Andere Kupplungen habe ich
(leider) nicht.

Die Wagen selbst sind in der Lima Collection erschienen und machen auf
mich einen hochwertigen Eindruck. Mag sein, das die Fenster zu klein
sind, aber mich stört das gar nicht. Und für einen Preis von 102,- Euro
pro Garnitur nehme ich das gerne in Kauf. Ähnliches (grün/graue
Lackierung) gibt es bei Roco erst für 60 Euro mehr. Und auf Heris wollte
ich nun nicht mehr warten...

Wenn ich das mit meinen GFN-Überbleibseln vergleiche (Avümz111), die
zwischen 1973 und 1981 hergestellt wurden...

Gruß

Jochen
Will Berghoff
2005-10-24 09:19:08 UTC
Permalink
Ich hatte am Samstag kurz Großstadt-Luft und war in Düsseldorf bei
Menzel. Er hat reichlich LIMA 1:87-Wagen zu moderaten Preisen. Eine
Packung mit mintgrünem Bn und Bnf sowie einzeln Bcm Ep.IV blau, Am201
und Bm231 Ep. III mit verschiedenen Betriebsnummer (unter 27,00!) und
einiges mehr.

Leider sah ich im Fenster dann auch die Roco-"Professional"-Packung mit
dem blau-beigen Rheingold 1962 aus 1:100-Wagen des Baujahres 1970...

Ach ja, gekauft habe ich nichts wegen Personalmangel bzw. in
Privatgesprächen vertiefter Mitarbeiter und wegen Kassenabschlag durch
Frau Menzel unbenutzbarer Kasse. Meine Zeit war zu knapp.

Gruß
Will
Heinrich Hanke
2005-10-27 16:29:30 UTC
Permalink
Post by Will Berghoff
...
Leider sah ich im Fenster dann auch die Roco-"Professional"-Packung mit
dem blau-beigen Rheingold 1962 aus 1:100-Wagen des Baujahres 1970...
Wa heißt hier leider? Ich dachte, bei einem solchen Supermodell würdest
Du sofort zuschlagen ;-)

Viele Grüße
Heinrich
Will Berghoff
2005-10-29 12:32:00 UTC
Permalink
Post by Heinrich Hanke
Post by Will Berghoff
Leider sah ich im Fenster dann auch die
Roco-"Professional"-Packung mit dem blau-beigen Rheingold 1962 aus
1:100-Wagen des Baujahres 1970...
Wa heißt hier leider? Ich dachte, bei einem solchen Supermodell
würdest Du sofort zuschlagen ;-)
draufschlagen wäre richtig.

Gruß
Will
Heinrich Hanke
2005-10-29 22:28:14 UTC
Permalink
Post by Will Berghoff
Post by Heinrich Hanke
Post by Will Berghoff
Leider sah ich im Fenster dann auch die
Roco-"Professional"-Packung mit dem blau-beigen Rheingold 1962 aus
1:100-Wagen des Baujahres 1970...
Wa heißt hier leider? Ich dachte, bei einem solchen Supermodell
würdest Du sofort zuschlagen ;-)
draufschlagen wäre richtig.
Aber oft genug.

Auf der Intermodellbau in Sinsheim war dieses Teil ausgestellt und wurde
prompt von einem Besucher bewundert, während ich einem Bekannten
gegenüber darüber geschimpft habe. Dieser andere Besucher wirkte dann
etwas irritiert - entweder er war froh über die "Aufklärung" oder er
dachte, was erzählt der Spinner da für einen Blödsinn - Roco kann doch
so etwas nicht falsch machen.

Viele Grüße
Heinrich

Loading...