Hallo Bernhard
Post by Bernhard Langerich bin seit ca 25 Jahren begeistertet Modellbahner der Spur N.
Nun habe ich für meine Kinder 5 und 7 Jahre alt einen Mehano H0
Startpackung bei Aldi Süd gekauft, ...
Mit welchem Schienen-System (brauche noch eine Weich) ist Mehano
kompatibel ohne groß feilen und biegen zu müssen ?
Nun erst einmal zu Mehano (optisch + Schienenverbinder).
An die Gleiserweiterung hast du wohl nicht rechtzeitig gedacht?
Generell passen die Mehano Gleise natürlich zu allen H0 Zweileiter
Gleisen. Allerdings ist doch einiges zu beachten:
- Die Profilhöhe (2.5 mm) sollte einigermaßen passen.
+/- 0.2 mm sind dabei kein Problem.
- Die Schienenverbinder können aber müssen nicht gut zum anderen
Gleissystem passen. Für einen festen Aufbau ist das kein Problem
(Quetschen/Aufweiten/Löten) aber bei wechselnden Gleisfiguren
sollten die Schienen/Schienenverbinder auch auf Dauer sauberen
Kontakt (mechanisch+elektrisch) geben.
Hierbei kommt es vor allem auf die Ausgestaltung des Schienen-
fußes an, die aber i.R. nicht dokumentiert ist.
- Optisch passt ein Messing-Gleis schlecht zu einem Neusilber-
Gleis. Elektrisch oder mechanisch ist das jedoch kein Problem.
Also was passt in der Theorie zu den Gleisen von Mehano?
- Mehano (natürlich)
Importeur ist OS-Powersale (http://www.os-powersale.com/)
Die Mehano Gleise haben einen gemeinsamen Ursprung mit vielen
anderen Gleissystemen, die aus einer Entwicklung von Roco für
die amerikanische Firma Atlas stammt. Daher stammt auch die
Länge 228,6 mm = 9 Inch = 3/4 Fuß.
Andere Varianten dieser Gleise sind:
- Atlas H0 Code 100 (nicht sehr gängig in Deutschland)
- Roco H0 2.5 mm (Roco alt)
Allerdings hat Roco nicht mehr so enge Weichen wie Mehano.
Dieses ist in seinen wesentliche Teilen noch heute erhältlich.
- Piko Hobby Line H0
weisst eine erstaunliche Ähnlichkeit in den Abmessungen mit
dem Mehano Gleis auf (inkl. Radius der Weichen).
Ist mittlerweile durch das Piko A-Gleis ersetzt. Restbestände
könnten aber noch im Handel verfügbar sein.
- Fleischmann Modellgleis
2.7 mm Profil, aber dafür auch Messing und wohl genauso
leicht erhältlich wie das alte Roco Gleis.
In allen Fällen musst du ausprobieren, wie sicher/leicht das mit
den Schienenverbindern klappt.
Du kannst natürlich aus Preisgründen auf gebrauchte Schienen
zurückgreifen, allerdings solltest du dann gleich neue Schienen-
verbinder als Ersatz für die ausgeleierten einplanen / mit kaufen.
Edbert
--
DER_MOBA http://www.der-moba.de/
Linkseiten http://www.der-moba.de/Inhalt/Links/index.php3
Gleissysteme http://www.der-moba.de/Inhalt/Artikelverzeichnis/index.php3
Gleisplanung mit MacOS? -> RailModeller (http://www.railmodeller.de/)